Ukraine-Verhandlungen: Trump-Team trifft Putin-Delegation in Saudi-Arabien

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

US-Präsident Trump will den Ukraine-Krieg beenden. Putin scheint gesprächsbereit. Die Verhandlungen sollen in Kürze beginnen. Der Newsticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. USA und Russland verhandeln in Saudi-Arabien – Kann der Ukraine-Krieg am Verhandlungstisch beendet werden?
  2. USA will Ukraine-Krieg ohne Europäer beendenDonald Trump will europäische Länder nicht am Verhandlungstisch haben.
  3. Ukraine lehnt Verhandlungen zwischen USA und Russland ab – Präsident Wolodymyr Selenskyj reagiert auf Treffen in Saudi-Arabien

Moskau/Washington, D.C. – Es war im Rahmen des amerikanischen Wahlkampfes eines der größten Versprechen von US-Präsident Donald Trump: Ein Ende des Ukraine-Krieges. Das Telefongespräch mit Kreml-Chef Wladimir Putin war der erste Schritt. In Saudi-Arabien soll nun der zweite, viel konkretere Schritt folgen. Dort sollen amerikanische und russische Delegationen die ersten Gespräche für ein Kriegsende einleiten.

USA und Russland verhandeln in Saudi-Arabien

Bie US-Delegation, die die Verhandlungen führen soll, bildet ein äußerst hochrangiges Team. Die Vertreter der Trump-Regierung sollen laut einem Bericht der Zeitung Politico unter anderem US-Außenminister Marco Rubio, der nationale Sicherheitsberater Mike Waltz und der Nahost-Gesandte Steve Witkoff sein. Nicht Teil des Teams: Trumps Gesandter für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg.

Trump schickt hochrangige Delegation zu Ukraine-Verhandlungen

  • Marco Rubio, US-Außenminister
  • Mike Walt, Nationaler Sicherheitsberater der Trump-Regierung
  • Steve Wittkoff, Nahost-Gesandter der Trump-Regierung

Quellen aus der Ukraine teilten der Zeitung mit, sie wüssten nichts über ein Treffen zwischen den Amerikanern und Russen in Saudi-Arabien. Die Ankündigung sei für sie ebenfalls eine Überraschung gewesen, hieß es. Man plane derzeit auch nicht, eine ukrainische Delegation für die Gespräche in den Nahen Osten zu schicken. Politico berichtete außerdem, es werde auch keine Beteiligung von europäischen Nato-Ländern am Treffen erwartet.

USA will Ukraine-Krieg ohne Europäer beenden

Dies scheint jedenfalls keine Überraschung zu sein. Denn auf der Münchner Sicherheitskonferenz hatte Trumps Gesandter Kollegg offen betont, Europäer würden bei den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg nicht am Tisch sitzen. Er versicherte zugleich aber, dass dies nicht bedeute, dass man die Interessen Europas nicht wahren werde.

Putin-Trump-Telefongespräch: Kreml sieht „starkes Zeichen“ für Frieden im Ukraine-Krieg

Sowohl aus der Ukraine als auch Russland kamen bereits offizielle Reaktionen auf den Wind der Verhandlungen, der im Rahmen des Ukraine-Krieges derzeit immer stärker weht. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow lobte laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tass das Telefongespräch zwischen Putin und Trump. Dies sei ein „starkes Zeichen“ dafür, dass man von nun an Konflikte mit Dialog lösen werde und über „Frieden statt Krieg“ sprechen werde.

Ukraine lehnt Verhandlungen zwischen USA und Russland ab

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hingegen sagte im Interview mit dem US-Sender NBC News: „Wir werden keine Entscheidungen akzeptieren, die zwischen den USA und Russland über die Ukraine getroffen werden.“ Er bedankte sich bei Trump für die Unterstützung, unterstrich aber, dass es keinen Staatschef gebe, „der ohne uns ein Abkommen mit Wladimir Putin schließen kann“.

Selenskyj sagte dem Sender außerdem, Putin habe „etwas Angst vor Trump“. Dies sei eine Chance für den „starken“ Trump. Denn so könne er den russischen Machthaber zu Gesprächen für ein Kriegsende bewegen. (bb)

Auch interessant

Kommentare