Ein Ortsteil erstickt im Verkehr: Wolfratshausen braucht das Parkdeck für Märchenwald und Stadion
Farchet erstickt im Verkehr. Ein Parkhaus würde den Ortsteil aufwerten - auch optisch. Denn im Moment besteht der Stadtteil aus Blech. Ein Kommentar.
Wolfratshausen - Wolfratshausen ist nicht gut im Ja-Sagen. Jetzt sollte es das aber dringend. Denn Farchet erstickt im Verkehr. Ein Parkhaus würde den Ortsteil aufwerten - findet unser Redakteur Dominik Stallein.
„Wie schön Farchet mit seinen vielen Gärten und den netten Häuschen ist, das kann man noch ein paar Tage lang genießen. In wenigen Wochen beginnt der Frühsommer und damit die Märchenwald-und-Fußball-Saison. Statt grüner Gärten und nachbarschaftlichen Lebens sieht man im Ortsteil dann Blech und riecht Benzin. Autos zwängen sich in jede noch so enge Lücke in den eh schon engen Farcheter Straßen. Vom Isar-Loisach-Stadion bis zum Loisach-Isar-Kanal parken Hunderte Tagestouristen-Autos Stoßstange an Stoßstange. Der Verkehr schlängelt sich im Karawanen-Tempo an den Wohnhäusern vorbei. Und alle sind genervt davon.
Ein Ortsteil erstickt im Verkehr: Farchet braucht das Parkhaus am Märchenwald
Der Ortsteil trauert (fast) kollektiv einer einmaligen Chance hinterher: Der Märchenwald-Chef wollte mal ein Parkhaus bauen. Und dann wurde es zerredet. Eine Wolfrathauser Spezialität. Ganz selten gibt es eine einmalige Chance zum zweiten Mal. Es ist auch die Chance, denselben Fehler nicht noch einmal zu machen. 400 Parkplätze sind viel, ja – wären aber an den Spitzentagen immer noch nicht genug, wie der Märchenwald-Chef vorrechnet. Und ja: Ein Parkhaus ist nicht schön. Doch der gesamte Ortsteil wird im Moment von stehendem Blech verschandelt. Es klingt paradox, aber ein Parkhaus würde den Ortsteil Farchet schmücken.“