„Die wilden Hühner“ sind los: Penzberger Jugendtheater „Lampenfieber“ spielt neues Stück

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Bereit fürs neue Stück: Das „Lampenfieber“-Ensemble probt seit Januar fleißig für die Aufführungen von „Die wilden Hühner“ im Oktober. © Privat

Die Jugendgruppe „Lampenfieber“ des Oberlandler Volkstheaters in Penzberg bringt ein neues Stück auf die Bühne: „Die wilden Hühner“ sind im Oktober los.

Penzberg – Die Penzberger Jugendgruppe des heimischen Oberlandler Volkstheaters bietet seit 2004 dem schauspielerischen Nachwuchs eine kreative Bühne. Für das Engagement erhielt das Ensemble im Jahr 2022 den Kulturpreis der Stadt Penzberg. Jetzt wird ein neues Stück aufgeführt: „Die wilden Hühner“ sind im Oktober in der heimischen Probebühne los.

Im Oktober spielt das Jugendensemble „Lampenfieber“ das Stück „Die wilden Hühner“ in Penzberg

Dieses Jahr spielen 19 Jugendliche beim „Lampenfieber“-Ensemble berichtet Daniela Allnoch, eine der Leiterinnen. Die Schauspieler sind zwischen elf und 20 Jahre. Einige seien ganz neu dabei, Geprobt wird seit Januar ein Mal die Woche. Nach „Tintenherz“, welches 2013 gespielt wurde, ist „Die wilden Hühner“ das zweite Stück nach einem Roman von Cornelia Funke. Das Stück ist etwa ab der Grundschule geeignet, meint Allnoch. „Natürlich dürfen aber auch jüngere Kinder mit ihren Eltern zuschauen.“

Karten und Termine

Der Kartenvorverkauf findet im Café Freudenberg in Penzberg statt. Gespielt wird jeweils in der Probebühne: Freitag,, 11. Oktober, 18 Uhr; Samstag, 12. Oktober, 16 Uhr; Sonntag, 13. Oktober, 16 Uhr; Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr; Samstag, 19. Oktober, 16 Uhr, und Sonntag, 20. Oktober, 16 Uhr.

15 Hühner retten

Zum Inhalt: Die „Wilden Hühner“ sind in heller Aufregung: Sprotte hat „Fuchsalarm“ gegeben. In der Geheimsprache der Mädchenbande heißt das größte Gefahr, Lebensgefahr. Sprottes Oma will nämlich ihre Hennen schlachten. Das können die Mädchen natürlich nicht zulassen und beschließen, ihre heiß geliebten Maskottchen zu entführen. Doch wie sollen sie 15 laut gackernde Hühner abtransportieren, ohne dass Oma Slättberg es merkt?

Nervige Jungs müssen helfen

Am Ende sind die Mädchen auf die Hilfe der nervigen Jungs angewiesen sind. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus um die Hühner zu entführen. Natürlich helfen die Jungs nicht ohne Gegenleistung. Schließlich raufen die beiden Banden sich zusammen und finden gemeinsam eine Lösung...

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare