In Iffeldorf wurde sich geeinigt: Weder bei Veranstaltungen am Landgasthof Osterseen noch am Gut Staltacher Hof werden in Zukunft Feuerwerke genehmigt. Geregelt ist dies aber nicht in einer extra Satzung – Bürgermeister Hans Lang hat stattdessen das Gespräch mit den Verantwortlichen gesucht.
Iffeldorf – Dass es Gold wert ist, miteinander ins Gespräch zu gehen, beweist Iffeldorfs Bürgermeister Hans Lang (SPD). Denn so hat das Dorfoberhaupt ein Problem gelöst, dass seit Juni viele Bürger beschäftigt hat: die Feuerwerke nahe des Naturschutzgebiets. An zwei verschiedenen Anlässen wurde von externen Veranstaltern am Landgasthof Osterseen und am Gut Staltacher Hof Feuerwerke gezündet. Und das, obwohl der Juni heuer ein sehr trockener Monat war.
Iffeldorf: Künftig gibt es keine Feuerwerke mehr nahe des Naturschutzgebiets
Thema war die bunte Knallerei bereits zweimal im Gemeinderat. Im Juli berichtete Rathauschef Lang, dass er bereits prüfe, inwieweit die Gemeinde dagegen vorgehen könne. Das Problem: Der externe Veranstalter der Feuerwerke muss das Vorhaben zwar beim Landratsamt anmelden, aber nicht genehmigen lassen, wie Lang damals erklärte. Ein Verbot sei schwierig, vermutete er.
In einem Fall hatte das zuständige Landratsamt in Weilheim den Veranstalter per Mail informiert, dass die Behörde nicht mit dem Feuerwerk einverstanden sei. Wie Lang auf Rundschau-Nachfrage erklärt, habe der Betroffene seine Böller trotzdem gezündet. Dessen Begründung: Er erwarte über den offiziellen Schriftweg informiert zu werden, fasst es Lang zusammen.
Um dem Böllern dicht am Naturschutzgebiet ein Ende zu setzen, hat Bürgermeister Lang eine Anfrage an den Bayerischen Gemeindetag gerichtet. Er wollte wissen, ob die Kommune „über Regularien“ entweder ordnungsrechtlich oder umwelttechnisch ein solches Feuerwerk untersagen könne.
Satzung gegen Feuerwerke in Iffeldorf ist nicht möglich
Die Antwort war ernüchternd. Eine entsprechende Satzung kann die Gemeinde nicht erlassen. Also suchte der Bürgermeister nach eigener Aussage das Gespräch mit dem Pächter vom Landgasthof Osterseen, und den Besitzern vom Staltacher Hof.
Beide Parteien waren „sofort bereit“, berichtet Lang der Rundschau, in Zukunft Feuerwerke nicht mehr zu gestatten. „Damit können wir sehr gut Leben“, resümiert das Dorfoberhaupt zufrieden. In der Vergangenheit hätten die Betreiber bei Events wie Hochzeiten ein Feuerwerk „geduldet“, sagt Lang. „Künftig duldet man das nicht mehr“, wurde nun vereinbart.
Iffeldorf: Nur noch Feuerwerk an Silvester
Es ist aber möglich, dass es noch vereinzelt zu Feuerwerken kommt, die in schon bestehenden Verträgen vereinbart wurden – „Altlasten“, nennt es Lang. Am Landgasthof gebe es auch weiterhin an Silvester ein Feuerwerk. Neue Genehmigungen bei Veranstaltungen unterm Jahr gebe es aber nicht mehr.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.