Einbruchserie im Loisachtal: Polizei verhaftet Tatverdächtigen
Einen Ermittlungserfolg vermeldet die Polizei: Nach mehreren Einbrüchen in Kochel, Benediktbeuern und Bichl gab es nun eine Wohnungsdurchsuchung und ein Geständnis.
Bad Tölz-Wolfratshausen – Fahndungserfolg für die Polizei: Die Einbruchserie, die im Zeitraum zwischen 22. und 26. Februar in verschiedenen Gemeinden im Loisachtal begangen wurde, ist offenbar aufgeklärt. Die Polizei vermeldet die Festnahme eines Tatverdächtigen. Es handelt sich um einen 26-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Ermittlungen nach Einbruchserie im Loisachtal
Die diversen betroffenen Tatorte lagen in den Gemeinden Kochel am See, Benediktbeuern und Bichl. Wie berichtet hatte ein zunächst unbekannter Täter mehrere Einbruchsdiebstähle begangen. Dabei war er vorwiegend in gewerbliche Objekte eingedrungen, in einem Fall aber auch in eine private Wohnung. Nach Angaben der Polizei verschaffte er sich jeweils gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und stahl Bargeld. Seine Beute summierte sich auf einen niedrigen vierstelligen Euro-Betrag. Höher fiel der Sachschaden aus, den der Täter anrichtete. Hier spricht die Polizei von einer Zahl im niedrigen fünfstellgen Euro-Bereich.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Die ersten Ermittlungen vor Ort übernahmen Beamte der Polizeiinspektion Bad Tölz sowie der Polizeistation Kochel am See. Danach ging die weitere Sachbearbeitung an das zuständige Fachkommissariat 2 der Kriminalpolizei Weilheim.
Hinweise aus Bevölkerung führen Polizei auf Spur
Wie die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Rosenheim nun mitteilt, waren es Hinweise aus der Bevölkerung, die die Beamten im Rahmen ihrer umfangreichen Ermittlungen auf die Spur eines Tatverdächtigen führten. Die zuständige Staatsanwaltschaft München II erließ einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Tatverdächtigen, den die Polizei am Mittwoch umsetzte. Dabei wurde der 26-Jährige vorläufig festgenommen. Im Lauf der anschließenden Vernehmung gestand der Mann die Taten.
Aktuell wertet die Polizei noch die sichergestellten Gegenstände aus. Die Ermittlungen dauern an, heißt es von Seiten der Polizei. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.. (ast)