Winter-Einbruch in Bayern: DWD-Prognose kündigt Neuschnee an
Winter-Einbruch in Bayern: DWD kündigt Neuschnee an
Schneefall und Frost: Ein Winter-Einbruch wird Bayern wohl in dieser Woche bevorstehen. Der Deutsche Wetterdienst erklärt, warum.
München - Ja, tut sich nun doch was an der bayerischen Wetter-Front? Nach einer gefühlt ewig verharrenden Wetter-Lage scheint sich etwas über dem Freistaat zu tun. Wochenlang war es jedoch zunächst das immer gleiche Bild: Am Morgen eine zähe, flächendeckende Nebelschicht, die sich erst allmählich - wenn überhaupt - von Süden aus nach Norden öffnete. Kein Zufall, sagt ein DWD-Sprecher im Gespräch mit unserer Redaktion, sämtliche Faktoren würden diese Lage begünstigen. Glück für die, die nahe der Alpen leben, denn dort standen die Chancen auf Sonne zuletzt deutlich besser als nur wenige Kilometer weiter nördlich.
Und jetzt? Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärt in seinem aktuellen Bericht: „Der Hochdruckeinfluss schwindet etwas.“ Und das könnte winterliche Auswirkungen in Bayern haben.
Winter-Einbruch in Bayern: Schneefall zum Start in die neue Woche angekündigt
„Ein kleines, vor allem in höheren Schichten ausgeprägtes Tief zieht über den Westen Deutschlands in Richtung Frankreich und führt etwas kältere, in erster Linie aber feuchtere Luft heran“, so die Meteorologen. Zunächst bleibt erst einmal die Wahrscheinlichkeit für zähen Nebel hoch. Im Norden und Osten Bayerns ist in der Nacht auf Dienstag die Sicht auf unter 150 Meter nicht ausgeschlossen. Niedrigere Temperaturen als zuletzt könnten in einigen Regionen auch für Frost sorgen: „Im Bayerischen Wald in der kommenden Nacht und am Dienstagmorgen lokal leichter Frost.“

Neuschnee in Bayern angekündigt: Winter-Einbruch erwartet
Ein Winter-Einbruch in höheren Lagen ist derweil ebenso nicht ausgeschlossen. Hierzu erklärt der DWD: „In der kommenden Nacht und am Dienstagmorgen zwischen Allgäuer Alpen und Karwendel oberhalb 900-1000 m zwischen 1 und 5 cm Neuschnee. Auf höher gelegenen Straßen entsprechend Glätte.“
Wer in München lebt, wird davon allerdings wenig mitkriegen. Hier soll es laut einschlägigen Wetter-Portalen einfach nur grau bleiben. Sogar der ein oder andere Regentropfen könnte sich dazumischen. Der Winter, er kommt mit langsamen Schritten nach Bayern.