Nun also doch: Trump zeigt sich vor US-Wahl bereit für TV-Duell mit Harris – und nennt Details
Donald Trump hat sich zum geplanten TV-Duell mit Kamala Harris geäußert. Der Ex-Präsident wird wohl auf die große Show vor der US-Wahl 2024 setzen.
Washington – US-Vizepräsidentin Kamala Harris wird die Spitzenkandidatin der Demokraten bei der kommenden US-Wahl. Die 59-jährige Politikerin sicherte sich jüngst die Zustimmung ihrer Partei und will nun in den kommenden Tagen eine Wahlkampftour mit ihrem Vize starten. Wer diese Rolle ausüben wird, ist noch unklar. Doch inzwischen ist klar, dass der Wahlkampf nach Joe Bidens Rückzug in die heiße Phase vor der US-Wahl 2024 eintritt. Erst zögerte Donald Trump, doch jetzt hat der republikanische Präsidentschaftskandidat seine Bereitschaft für ein TV-Duell mit Kamala Harris erklärt.
TV-Duell zwischen Trump und Harris: Ex-Präsident nennt Details
Wie Donald Trump in gewohnter Manier auf Truth Social schrieb, soll das TV-Duell gegen Harris am 4. September auf Fox News stattfinden. Der plötzliche Sinneswandel hatte sich bereits vor einigen Tagen angedeutet, nachdem sich der 78-Jährige kurz nach Joe Bidens Rückzug erst abweisend gegeben hatte. Sein Kampagnensprecher Steven Cheung begründete dies mit fehlender offizieller Nominierung Harris‘. Trump selbst zeigte sich zunächst zögerlich. Er sagte: „Ich werde mich einem solchen Duell ‚wahrscheinlich‘ stellen“. Nun wird Trump deutlicher.

„Ich habe mit Fox News vereinbart, am Mittwoch, dem 4. September, gegen Kamala Harris zu debattieren“, schrieb Trump. Diese Aussage überrascht viele Beobachterinnen und Beobachter und könnte jetzt eine neue Strategie im Wahlkampf von Donald Trump zeigen. Die demokratische Vizepräsidentin hatte Trump bereits herausgefordert. „Ich bin bereit. Los geht‘s“, erklärte Harris auf der Plattform X. Bei einer Kundgebung in Atlanta wurde sie noch deutlicher. „Wenn du etwas zu sagen hast, dann sag es mir ins Gesicht“, forderte sie Trump auf. Harris‘ Kampfansage zeigt ihre Entschlossenheit, sich in einem TV-Duell gegenüber Trump zu profilieren. Umfragen sehen derweil Harris erstmals vor Trump.
Nach Harris‘ Nominierung vor US-Wahl: Trump zu TV-Duell bereit
Ursprünglich war eine Debatte zwischen Trump, der regelmäßig mit Aussagen für Ärger sorgt, und Joe Biden geplant. Doch nach dem schwachen Auftritt des US-Präsidenten und der wachsenden Kritik an seiner Kandidatur zog sich der 81-Jährige zurück. Zugleich stellte Biden seine Vizepräsidentin Kamala Harris als Nachfolgerin vor – und ebnete ihr damit den Weg. Sie gilt nun als Favoritin der Demokraten – und als Trumps neue Widersacherin. „Sie ist viel radikaler als er… Ich denke also, dass sie leichter (zu schlagen) sein sollte als Biden“, äußerte sich Trump über Harris. Das berichtete unter anderem der Spiegel.
Es wird spannend im US-Wahlkampf
Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.
Diese Einschätzung könnte seine Entscheidung für das TV-Duell beeinflusst haben. Trump kritisierte zuvor den ursprünglich geplanten Austragungssender ABC News scharf. Er bezeichnete ihn als „Fake News“. Stattdessen schlug er Fox News als Austragungsort vor. „Die Fox News-Debatte wird im Bundesstaat Pennsylvania an einem noch zu bestimmenden Ort stattfinden“, erklärte Trump. Als Moderatoren nannte er Bret Baier und Martha MacCallum.
Meine news
TV-Duell vor US-Wahl angekündigt: Trump will gegen Harris antreten
Der ehemalige Präsident hat klare Vorstellungen für das TV-Duell vor der US-Wahl 2024. „Die Regeln werden den Regeln meiner Debatte mit Sleepy Joe (schläfriger Joe) ähneln“, schrieb er. Er fügte hinzu: „ABER MIT PUBLIKUM IN EINER VOLLEN ARENA!“. Diese Forderungen zeigen Trumps Wunsch nach einer großen Show. Er setzt auf die Unterstützung seiner Anhänger im Publikum. Das geplante TV-Duell könnte den US-Wahlkampf 2024 entscheidend beeinflussen. Es bietet beiden Kandidaten die Chance, ihre Positionen darzulegen. Zudem können sie sich direkt miteinander messen.
Für Harris ist es eine Gelegenheit, sich als würdige Nachfolgerin Bidens zu präsentieren. Trump hingegen will seine Stärke demonstrieren. Er sieht sich im Vorteil gegenüber Harris. (fbu/dpa)