Alphabet - Google-Mutterkonzern steigert dank Werbung und Cloudgeschäft seinen Umsatz
Alphabet hat im zweiten Quartal starkes Wachstum verzeichnet. Laut einem Bericht des „Manager Magazins“ stieg der Konzernumsatz um 14 Prozent auf 84,74 Milliarden Dollar. Vor allem das Cloud-Geschäft und die Werbeeinnahmen trugen dazu bei. „Unsere Cloud-Umsätze wuchsen überraschend deutlich um knapp 29 Prozent,“ so ein Sprecher von Alphabet.
Werbegeschäft boomt genauso wie KI
Internet-Anzeigen stellen etwa zwei Drittel des Umsatzes des US-Konzerns dar. Im Berichtszeitraum stieg dieser Umsatz um 11 Prozent auf 64,6 Milliarden Dollar. Alphabet investiert weiterhin stark in künstliche Intelligenz. Firmenchef Sundar Pichai betonte laut dem „Manager Magazin“, dass die Investitionen durch den anhaltenden KI-Boom gerechtfertigt seien. Diese hohen Ausgaben verunsicherten jedoch einige Anleger.
Robotaxi Waymo erreicht zwei Millionen Fahren
Die Alphabet-Tochter Waymo erreichte mit ihrem Robotaxi-Dienst zwei Millionen Fahrten, berichtet die „tagesschau“. Der Google-Mutterkonzern plant weitere Investitionen in Höhe von fünf Milliarden Dollar. Gleichzeitig ist diegeplante Übernahme der israelischen Softwarefirma Wiz gescheitert.