Coldplay-Sänger warnt Konzertbesucher nach Kiss-Cam-Panne

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Coldplay-Sänger Chris Martin hat nach dem Kiss-Cam-Drama bei einem Konzert in Boston erstmals auf den Vorfall reagiert.

Madison – Ein peinlicher Kiss-Cam-Moment bei einem Coldplay-Konzert in Boston sorgte für einen handfesten Skandal und ging um die Welt. CEO Andy Byron (50) und Personalchefin Kristin Cabot (52) des Tech-Unternehmens Astronomer wurden eng umschlungen auf der Leinwand gezeigt – obwohl beide anderweitig liiert sind.

Die Aufnahme brachte das Paar sichtlich in Verlegenheit: Cabot wandte panisch ihr Gesicht ab, während Byron versuchte, sich zu verstecken. Den Skandal konnten die beiden nicht mehr verhindern. Innerhalb kürzester Zeit machte der Vorfall in den sozialen Medien die Runde und wurde millionenfach gesehen.

Coldplay-Sänger reagiert erstmals auf Kiss-Cam-Eklat bei Konzert

Coldplay-Frontmann Chris Martin (48) reagierte jetzt erstmals auf den Vorfall bei einem anderen Auftritt in Madison (Wisconsin). Im Camp Randall Stadium warnte er das Publikum mit einem Schmunzeln: „Wir würden gerne einigen von euch in der Menge ‚Hallo‘ sagen“, so Martin. „Und wie werden wir das tun? Wir werden unsere Kameras nutzen und einige von euch auf den großen Bildschirm bringen.“ Lautes Gelächter ertönt aus der Zuschauermenge. Er selbst kann sich das Lachen nicht verkneifen. Zu sehen ist seine Anspielung in einem Instagram-Clip.

Scherzhaft fügte der 48-Jährige hinzu: „Also bitte, wenn ihr euch nicht geschminkt habt, schminkt euch jetzt.“ Beim Boston-Konzert hatte Martin bereits live auf die Szene auf der Kiss-Cam-Leinwand reagiert: „Entweder haben sie eine Affäre oder sie sind sehr schüchtern.“

Kiss-Cam-Skandal kostet CEO den Job

Es war eine klare Anspielung auf den Kiss-Cam-Vorfall im Gillette Stadium. Für die Beteiligten hatte dieser ernsthafte Konsequenzen: CEO Byron wurde erst freigestellt und ist inzwischen auf eigenen Wunsch nicht mehr bei Astronomer beschäftigt. Cabots berufliche Zukunft steht in den Sternen. Ein Arbeitsrechtsexperte prangerte den heiklen Interessenskonflikt zwischen CEO und Personalchefin an. (va)

Auch interessant

Kommentare