Ernährungsexperte verrät, warum so viele die Abnehmspritzen frühzeitig absetzen

Was hat die aktuelle Analyse zur Anwendungstreue bei Abnehmspritzen ergeben?

Eine neue bevölkerungsweite Studie aus Dänemark ergab, dass die Hälfte der Erwachsenen ohne Diabetes, die eine Therapie zur Gewichtsabnahme mit der Abnehmspritze mit dem Wirkstoff Semaglutid begonnen haben, die Behandlung innerhalb eines Jahres abbricht. Dazu nutze eine Forschungsgruppe der Universität Aarhus in Dänemark die Daten aus landesweiten Gesundheitsregistern, um die Wahrscheinlichkeit und die Gründe für das Absetzen einer Semaglutid-Therapie zu untersuchen. 

Die Studie umfasste mehr als 77.000 Erwachsene in Dänemark, die zwischen Dezember 2022 und Oktober 2023 mit der Behandlung begannen. Innerhalb eines Jahres brachen 50 % der Patienten die Behandlung ab. Die Abbruchquoten lagen bei 18 % nach drei Monaten, 31 % nach sechs Monaten und 42 % nach neun Monaten.

Uwe Knop ist Diplom-Ernährungswissenschaftler, Buchautor, und Referent für Vorträge bei Fachverbänden, Unternehmen und auf Ärztefortbildungen. Er ist Teil unseres EXPERTS Circle. Die Inhalte stellen seine persönliche Auffassung auf Basis seiner individuellen Expertise dar.

Welche Hauptgründe liegen dieser hohen Abbruchquote zugrunde?

Die dänischen Forscher betonen, dass diese hohe Abbruchrate besorgniserregend ist, da die Medikamente langfristig eingenommen werden müssen, um wirksam zu sein und die Hungerkontrolle nach dem Absetzen wieder verloren geht.

Die Hauptgründe für den Abbruch der Semaglutid-Therapie sind vielfältig und umfassen:

  1. Alter und Einkommen: Jüngere Personen im Alter von 18 bis 29 Jahren brachen die Behandlung 48 % häufiger ab als die 45- bis 59-Jährigen. In einkommensschwachen Regionen war die Wahrscheinlichkeit, die Therapie abzubrechen, um 14 % höher als in einkommensstarken Regionen. Die Forscher vermuten, dass die hohen Kosten von etwa 2.000 Euro pro Jahr für die niedrigste Dosis ein entscheidender Faktor sein könnten.
  2. Geschlecht: Männer brachen die Behandlung 12 % häufiger ab als Frauen. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Frauen im Allgemeinen bessere Gewichtsabnahmeergebnisse erzielen, was zu einer geringeren Zufriedenheit bei männlichen Patienten führen könnte.
  3. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW): Patienten, die zuvor Magen-Darm-Medikamente eingenommen hatten, brachen die Therapie 9 % häufiger ab. Auch Personen mit einer Vorgeschichte von Psychopharmaka oder chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen brachen die Behandlung 12 % bzw. 10 % häufiger ab. Dies deutet darauf hin, dass Nebenwirkungen ein Grund für das Aufgeben der Therapie sind.

Eine aktuelle Diskussionsrunde auf dem europäischen Kardilogenkongress hat gerade die zahlreichen Nebenwirkungen (UAW) besprochen - jeder, die diese Medikamente spritzt, sollte den Artikel dazu lesen!

Wie kann ich ohne Abnehmspritzen erfolgreich abnehmen und schlank bleiben?

Als Ernährungswissenschaftler habe ich in den letzten 20 Jahren mehrere tausend Studien sowohl zur richtigen Ernährung als auch zum Abnehmen ausgewertet. Dabei hat sich eine glasklare Kernbotschaft herauskristallisiert: Für die langfristige Gewichtsreduktion – und vor allem für das anschließende Gewicht­halten – kommt es auf einen zentralen Faktor an: eine individuelle Ernährungs- und Lebensstilumstellung, die perfekt zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passt. Denn nur wenn Sie davon überzeugt sind und der Weg Ihnen Freude macht, ist er langfristig erfolgreich.

Im Mittelpunkt sollten abwechslungsreiche, frische Lebensmittel stehen, die Sie gerne essen und gut vertragen. Wie Sie all das konkret umsetzen können, lesen Sie ausführlich im Artikel „Projekt Wunschgewicht – Ihr Fünf-Phasen-Plan, entwickelt auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse“.

I DIET MY WAY lautet das Erfolgscredo. Und niemand kennt Ihren persönlichen Weg so gut wie Sie selbst – denn bei der erfolgreichen Gewichtsreduktion gilt: Die Methode muss zu Ihrer Persönlichkeit passen, nicht umgekehrt. Einen einfachen „10-Punkte-Plan: Wie Sie ihr Wunschgewicht erreichen“ mit vielen praktischen Tipps finden Sie hier.

Muss ich zum erfolgreich abnehmen unbedingt Kalorien zählen?

Nein. Eine ganz einfache alternative Methode ist: Weglassen. Durch den Verzicht auf Fleisch, Wurst und Alkohol kann man täglich bis zu 1000 Kalorien einsparen Nehmen Sie sich ein Beispiel am Veganuary und Dry January - sie zeigen einen einfachen aber effektiver Weg zur Gewichtsreduktion.

Buchempfehlung (Anzeige)

  • Uwe Knop

    Bildquelle: Uwe Knop

    Buchempfehlung (Anzeige)

    "Erfolgreich abnehmen und schlank bleiben: Nachhaltige Gewichtsreduktion wissenschaftlich belegt" von Uwe Knop. Man sollte dieses Buch vor dem Abnehmen lesen, um von Anfang an auf dem richtigen Weg zum Wunschgewicht zu sein – und zu bleiben.

    Zum Buch bei Amazon