Das ist eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands
Eine Stadt in Baden-Württemberg zählt zu Deutschlands schönsten Kleinstädten. Die historische Altstadt und die Burg bieten Besuchern einzigartige Erlebnisse.
Stuttgart – Abseits der bekannten Touristenmagnete laden viele deutsche Kleinstädte dazu ein, entspannt durch enge Gassen mit malerischen Fachwerkhäusern zu schlendern. In Baden-Württemberg befinden sich unter anderem zwei der romantischsten Fachwerkstädte und eine der schönsten Altstädte des Landes. Doch gerade kleinere Städte besitzen oft einen besonderen Charme. Eine der schönsten Deutschlands befindet sich laut einer aktuellen Übersicht in Baden-Württemberg.
Der ADAC hat 13 der schönsten Kleinstädte Deutschlands gekürt. Besucher dieser Orte können sich auf entspannte Spaziergänge freuen, die an charmanten Fachwerkhäusern, beeindruckenden Bauwerken und Sehenswürdigkeiten vorbeiführen, die meist nur wenige Schritte voneinander entfernt liegen. Viele dieser Städte sind von Natur umgeben und bewahren noch Spuren aus dem Mittelalter.
Meersburg am Bodensee gehört zu den schönsten Kleinstädten Deutschlands
Eine dieser Kleinstädte ist Meersburg am Bodensee mit rund 6.000 Einwohnern. Umgeben von Weinbergen und einer malerischen Landschaft zwischen See und Alpen bietet das mittelalterliche Städtchen am Nordufer des Bodensees zahlreiche Attraktionen. Neben der imposanten Burg, die der Stadt ihren Namen verleiht, laden das Neue Schloss sowie verschiedene Museen und Ausstellungen, darunter das Weinbaumuseum Vineum, zu einem Besuch ein.

Die historische Altstadt ist als Fußgängerzone gestaltet. Ober- und Unterstadt sind durch die Burgtreppe, Rieschentreppe und die steile Steigstraße verbunden, die von alten Häusern, kleinen Geschäften und Lokalen gesäumt sind.
Die Burg Meersburg – Wahrzeichen mit Geschichte
In der Oberstadt erhebt sich das Wahrzeichen Meersburgs: die mittelalterliche Burg mit Museum, ehemaligen Wohnräumen der Burgherren und dem Burgverlies. Von dort bietet sich ein herrlicher Blick über den Bodensee. Die Burg gilt als die älteste bewohnte in Deutschland. Früher gingen hier Merowinger- und Karolingerkönige sowie die Konstanzer Fürstbischöfe ein und aus. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff verbrachte hier ihre letzten Jahre, und ihr Arbeitszimmer ist heute Teil des Rundgangs.

Ebenfalls in der Oberstadt befindet sich das von Stararchitekt Balthasar Neumann entworfene Neue Schloss. Es beeindruckt mit barocker Architektur und prachtvollen Fresken. Die Beletage der Fürstbischöfe, ein Museum zur Schlossgeschichte und die Schlosskirche sind ebenfalls zu besichtigen. Das sogenannte Fürstenhäusle beherbergt heute ein Museum zu Ehren von Droste-Hülshoff mit persönlichen Schriftstücken und Gegenständen.
Unterstadt, Hafen und Uferpromenade
Die Unterstadt lockt mit Weinhandlungen, dem Hafen und dem Gredhaus, einem ehemaligen Getreidespeicher. Vom Hafen aus starten Schiffe zu Zielen wie Konstanz, Überlingen, Lindau, Bregenz und zur Blumeninsel Mainau. Die Uferpromenade mit Palmen, Cafés und Restaurants zählt zu den schönsten am Bodensee.
Weitere Empfehlungen: Meersburg liegt direkt am Bodensee-Radweg und Bodensee-Rundweg. Sehenswert ist auch das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands.