DJK Memmingen auf Erfolgskurs – Medaillenrausch bei verschiedenen Wettkämpfen
Bei zahlreichen Wettkämpfen in der Region aber auch darüber hinaus haben die Sportlerinnen und Sportler der DJK Memmingen einige Medaillen geholt.
Memmingen – Ob Bayerische Meisterschaften in Wiesau, die Allgäuer Mehrkampfmeisterschaften in Türkheim, den Deutschen Meisterschaften in Ulm oder dem Max Steger-Sportfest in Augsburg – die Sportlerinnen und Sportler der DJK Memmingen holten sich so einige Medaillen und Titel. Einzig bei den Schwäbischen Meisterschaften in Augsburg ging es verzwickter zu.
Mit zwei Goldmedaillen kehrten die beiden Starter der DJK Memmingen von den Bayerischen Meisterschaften im oberpfälzischen Wiesau zurück. Nicole Kehrle-Selzer (W45) siegte im Diskuswurf mit 27,22 Metern und belegte zudem Platz 3 beim Kugelstoßen mit 8,32 Metern. Steffen Munz (M45) gewann ebenfalls den Diskuswurf mit neuer persönlicher Bestleistung von 33,16 Metern und wurde Zweiter im Kugelstoßen mit 10,20 Metern. Somit hatte sich die weite Anfahrt gelohnt.
Bei den Allgäuer Mehrkampfmeisterschaften in Türkheim überzeugten die beiden Teilnehmer der DJK aus Memmingen. Katarina Stablovic (W15) holte sich den Allgäuer Meistertitel im Vierkampf mit folgenden Leistungen: 100 Meter in 13,85 Sekunden, Weitsprung 4,41 Meter, Kugel 8,04 Meter und Hochsprung 1,36 Meter. Damit erreichte sie 1782 Punkte und siegte souverän.
Auch Simeon Geiger (M14) war mit Platz 3 und 1762 Punkten sehr zufrieden. Er lief die 100 Meter in 13,12 Sekunden, sprang 4,64 Meter weit, stieß die Kugel 7,40 Meter und sprang 1,48 Meter hoch.
Mit zwei Athleten startete die DJK Memmingen bei den Deutschen Meisterschaften der U16 und U23 in Ulm.
Bei guten äußeren Bedingungen verfehlte Charlotte Beetz (W15) bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften den Endkampf im Hammerwurf nur ganz knapp. Nach zwei ungültigen Versuchen kam sie im dritten Versuch auf 38,49 Meter und verpasste den Endkampf der besten Acht nur um 38 Zentimeter. Aber auch mit Platz 9 war sie sehr zufrieden.
Ähnlich erging es ihrem Vereinskollegen Sandro Koinzer, der gleich in drei Disziplinen am Start war. Auch er wurde Neunter im Kugelstoßen mit 15,51 Metern und Zehnter im Hammerwurf mit 51,34 Metern. Mit seiner persönlichen Bestleistung von 55,98 Metern wäre Platz 7 greifbar gewesen. Dafür schaffte er im Diskuswurf mit 47,12 Metern den Einzug in den Endkampf und belegte hier Platz acht. Alles in allem war es für die beiden DJKler ein besonderes Erlebnis bei den „Deutschen“ mit am Start zu sein.
Mit zwei guten Ergebnissen kehrten die beiden Teilnehmerinnen der DJK Memmingen vom Max Steger-Sportfest in Augsburg zurück. Bei den gleichzeitig dort stattfindenden Schwäbischen Meisterschaften über die 2.000 Meter holte sich Mathilda Reins (W15) auf dieser Strecke den Titel in 7:58,46min und freute sich sehr über die Goldmedaille. Sara Abdulai (U18) gewann die 800 Meter in 2:30,66min.
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Männer/Frauen und U18 im saarländischen St. Wendel starteten Ende Juni 4 Memminger Athleten. Am erfolgreichsten war Sandro Koinzer in der Männerklasse, der 15,88 Meter weit stieß und sich den dritten Platz sicherte. Im Diskuswurf schrammte er knapp am Podest vorbei und wurde mit 47,27 Metern Vierter. Zudem belegte er Platz 9 im Hammerwurf mit 53,18 Metern. Auch in den Endkampf kam Franziska Karg (U18), die kürzlich den Hammer erstmals über 50 Meter geworfen hatte. Mit 46,24 Metern belegte sie am Ende Platz 6. Enttäuscht war Anja Kehrle, die mit 39,29 Metern deutlich unter ihrem Leistungsniveau blieb und Platz 11 belegte. Auch Nele Pistner war mit Platz 15 und einer Weite von 35,72 Metern nicht zufrieden, waren doch ihre beiden ersten Würfe ungültig. Trotzdem war es für alle Athleten ein Erlebnis, bei solch einem hochklassigen Wettbewerb starten zu dürfen.
DJK Memmingen – Tag der zweiten Plätze bei den Schwäbischen Meisterschaften
Mit zehn Athletinnen und Athleten startete die DJK Memmingen bei den Schwäbischen Meisterschaften in Augsburg. In diesem Jahr wollte kein Titelgewinn gelingen, dafür gab es bei guten äußeren Bedingungen sechs Silbermedaillen und viermal Bronze.
Tabea Geiger gewann Silber im Hochsprung mit guten 1,52 Metern. Zudem wurde sie Dritte über die 100 Meter Hürden in 17,30 Sekunden.
Erfreulich war der zweite Platz für die Staffel der U16 in der Besetzung Elma Sabanovic, Katarina Stablovic, Nora Reichart und Verena Singer. In 52,65 Sekunden liefen sie die Quali für die Bayerischen Meisterschaften und freuten sich über Silber.
Die 2. Staffel mit Mathilda Reins, Charlotte Beetz, Emma Sauter und Maya Ziegler belegte in 56,90 Sekunden den zehnten Platz. Charlotte Beetz (W15) wurde Vizemeisterin im Kugelstoßen mit 9,44 Metern.
Erfreulich war auch der 2. Platz von Mathilda Reins (W15), die die 800 Meter in 2:50,46 Minuten zurücklegte. Sie wurde zudem Dritte über die 300 Meter Hürden in 53,37 Sekunden.
Trotz der guten Zeit von 13,06 Sekunden belegte Verena Singer (W15) im 100 Meter-Lauf leider auch nur den zweiten Platz.
Maya Ziegler (W14) steigerte sich im Hochsprung auf 1,48 Meter und sicherte sich mit dieser Leistung Platz zwei.
Simeon Geiger (M14) gewann zwei Bronzemedaillen im Weitsprung mit 4,71 Metern und über die 80 Meter Hürden in 13,54 Sekunden. Außerdem wurde er Vierter im 100 Meter-Lauf in 13,37 Sekunden.
Dreimal Vierter wurde Lalama Dukureh (U20). Über die 100 Meter benötigte er 11,70 Sekunden, die 200 Meter absolvierte er in 24,43 Sekunden und im Weitsprung sprang er 5,53 Meter.
Katarina Stablovic (W15) sprang 4,42 Meter weit und belegte ebenfalls Platz 4. Elma Sabanovic (W15) wurde hier mit 4,35 Metern Sechste und außerdem Sechste im 100 Meter-Lauf in 13,91 Sekunden. Nora Reichart (W15) belegte mit 14,16 Sekunden Platz 7 über die 100 Meter.
Eine gute Leistung zeigte Maya Ziegler (W 14) im 80 Meter-Hürdenlauf. In 13,67 Sekunden belegte sie Platz 5.
Bei den W15 gingen die Plätze 5 bis 7 im Hürdenlauf an Memminger Athleten. Katarina Stablovic benötigte 13,81 Sekunden, Verena Singer blieb mit 14,25 Sekunden deutlich unter ihren Möglichkeiten und Emma Sauter war nach 15,21 Sekunden im Ziel.
mk
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!