Abt-Hermann-Vogler-Schule Rot an der Rot gewinnt Landespreis der Werkrealschulen
Sarah Ziesel, Linus Hahn und Maximilian Notz von der Abt-Hermann-Vogler-Schule in Rot gewannen den Landespreis der Werksrealschulen.
Rot a.d.Rot – Große Ehre für die Abt-Hermann-Vogler-Schule (AHVS) Rot an der Rot: Am 3. Juli wurde drei Schülern der Schule in Stuttgart der Landespreis der Werkrealschulen verliehen.
Die AHVS wurde mit dem Gruppenpreis in der Leitperspektive „Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt inklusive Leitfaden Demokratiebildung“ ausgezeichnet.
Die Schülerinnen Sarah Ziesel, Linus Hahn und Maximilian Notz organisierten anlässlich der bundesweiten Bundestagswahl eine schulhausinterne Wahl für die Klassenstufen 8 bis 10. In Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen Frau Würzer, Frau Arikan und Frau Haller, die das Fach Gemeinschaftskunde in Klasse 9 unterrichten, wurde vereinbart, dass die Schüler im Unterricht Parteiveranstaltungen vorbereiten.
Diese wurden anschließend in Form einer Wahlkampfveranstaltung in der Aula allen Klassen 8 bis 10 präsentiert, sodass sich die Schüler umfassend über die Programme der großen deutschen Parteien informieren konnten.
Im Rahmen der Wahlorganisation erstellten Sarah, Linus und Maximilian Wählerverzeichnisse, Wahlscheine und Wahlurnen. Außerdem wurde ein Klassenzimmer als Wahllokal umfunktioniert. Die drei achteten darauf, dass die Wahlzeiten dem Stundenplan angepasst waren, um möglichst wenig Unterrichtsausfall zu verursachen.
Zur feierlichen Preisverleihung nach Stuttgart wurden Sarah, Linus und Maximilian von zahlreichen Lehrern sowie ihren Eltern begleitet. Ihr beeindruckendes politisches und gesellschaftliches Engagement verdeutlicht, wie wichtig es ist, jungen Menschen frühzeitig politische Dimensionen zu eröffnen und ihnen Raum zur Entwicklung zu eigenverantwortlichen, mündigen Bürgerinnen zu geben. Überreicht wurde die Auszeichnung durch Volker Schebesta (MdL), gemeinsam mit Vertretern der Porsche AG, der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) sowie der Stiftung Würth.
mk
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!