Norwegische Königsfamilie geht getrennte Wege – sorgt Marius-Skandal für Spaltung?

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit werden das Osterfest nicht gemeinsam mit König Harald und Königin Sonja verbringen. Was steckt dahinter?

Oslo – Hinter den norwegischen Royals liegt ein schwieriges Jahr. Zunächst wurde König Harald V. (88) im vergangenen März ein Herzschrittmacher eingesetzt, nachdem er sich bei einem Urlaub in Malaysia eine schwere Infektion zugezogen hatte. Den gleichen Eingriff musste Königin Sonja (87) im Januar über sich ergehen lassen, nachdem sie nach einem Ski-Ausflug mit Herzflimmern in eine Klinik eingeliefert wurde.

König Harald und Königin Sonja feiern Ostern in der Prinzenhütte – ohne Haakon und Mette-Marit

Auch Kronprinzessin Mette-Marit (51), die unheilbar an chronischer Lungenfibrose erkrankt ist, musste aufgrund ihres Gesundheitszustandes zuletzt häufig kürzertreten, zusätzlich blickt die norwegische Königsfamilie mit Sorge auf Mette-Marits Sohn Marius Borg Høiby (28). Seit er im vergangenen August nach einer Attacke auf eine junge Frau in deren Osloer Wohnung verhaftet wurde, häufen sich die Vorwürfe gegen ihn, unter anderem werden ihm Körperverletzung und sexuelle Übergriffe zur Last gelegt.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Ein wenig Erholung versprechen da die anstehenden Osterfeiertage. Eigentlich verbringt die norwegische Königsfamilie Ostern in ihrer Berghütte in Sikkilsdalen, rund vier Autostunden von Oslo entfernt. Im vergangenen Jahr mussten König Harald und Königin Sonja auf die Reise verzichten, da sie kurz nach seiner Herz-OP als zu riskant eingestuft wurde. Stattdessen verbrachten die beiden die Feiertage auf dem königlichen Anwesen auf Bygdøy – von dort aus ist das Rikshospitalet in Oslo in 15 Minuten zu erreichen.

Hier verbringen Norwegens Royals Zeit im Schnee

Das königliche Chalet Prinsehytta (dt.: Prinzenhütte) befindet sich im Privatbesitz der norwegischen Königsfamilie, die dort traditionell Winter- und Osterferien verbringt. Früher nahmen König Harald und Königin Sonja auch gerne am traditionellen Osterlauf am Osterabend in Sikkilsdalen teil. Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit besitzen zudem eine Skihütte in Uvdal.

An Ostern getrennt vom Königspaar: Haakon und Mette-Marit „haben ein anderes privates Programm“

In diesem Jahr sind Sonja und Harald aber offenbar wieder fit genug, um die Reise nach Sikkilsdalen im östlichen Teil des Jotunheimen-Gebirges anzutreten. „Der Tradition nach feiert das Königspaar Ostern in der Prinzenhütte in Sikkilsdalen“, bestätigte Sara Svanemyr, Kommunikationsberaterin am königlichen Hof, gegenüber Se og Hør. Nicht dabei sind diesmal allerdings Haakon und Mette-Marit. „Der Kronprinz und die Kronprinzessin werden dieses Ostern nicht in Sikkilsdalen sein und haben ein anderes privates Programm.“

Links die norwegische Königsfamilie bei der Hochzeit von Prinzessin Märtha Louise und Durek Verrett im August 2024 in Geiranger, rechts Marius Borg Høiby am norwegischen Nationalfeiertag 2014 auf Gut Skaugum.
Ostern werden König Harald, Königin Sonja, Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit in diesem Jahr nicht gemeinsam verbringen – liegt es an Marius? (Fotomontage) © Cornelius POPPE/POOL/NTB/AFP/IMAGO/PPE

Wo sich Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit an den Osterfeiertagen aufhalten werden, wurde nicht bekanntgegeben. Prinzessin Ingrid Alexandra (21), die gerade Staatsbesuch-Premiere in Mama Mette-Marits Kleid feierte, könnte nach abgeschlossener Militärausbildung theoretisch Ostern mit ihren Eltern verbringen, genau wie Prinz Sverre Magnus (19) und Marius Borg Høiby. Vielleicht hält sich der Palast deshalb mit Informationen zum Aufenthaltsort bedeckt. Verwendete Quellen: seher.no, kongehuset.no

Auch interessant

Kommentare