Aufwand zu groß: Stadtradeln fällt wegen Personalmangels aus
Eigentlich strampelte Eichenau immer fleißig mit beim Stadtradeln. Dieses Jahr wird dies nicht wie gehabt möglich sein: Denn es fehlt entsprechendes Personal im Rathaus. Der Aufwand ist laut Bürgermeister nicht unerheblich.
Eichenau – Seit vielen Jahren nimmt der Landkreis Fürstenfeldbruck am Stadtradeln teil. Dem schließen sich etliche eifrige Kommunen an, bisher auch Eichenau. Doch die Gemeinde vom Starzelbach wird diesmal nicht vertreten sein. Dies gab Bürgermeister Peter Münster (parteifrei) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates unter dem Tagungsordnungspunkt Verschiedenes bekannt: „Aus personellen Gründen.“
Soziales Miteinander
Rike Schiele (Grüne) bedauerte dies: „Das ist sehr schade. Das Stadtradeln hat zu den Kleinigkeiten gehört, mit denen das soziale Miteinander gefördert wird.“ Münster reagierte zwar ebenso bedauernd. Nur: Man habe in der Verwaltung niemanden gefunden, der sich darum ausreichend und angemessen kümmere. „Das kann man nicht so locker aus dem Fußgelenk schütteln“, erklärte der Bürgermeister. Es sei aufwendiger zu organisieren, als es gemeinhin aussehe.
Großer Aufwand
Allein der zeitliche Aufwand für die Registrierung der Gemeinde zum Stadtradeln mitsamt der teilnehmenden Teams nehme laut Münster viel Zeit in Anspruch – zumal wenn noch Nachmeldungen bearbeitet werden müssten. Deshalb sei er von den Mitarbeitern des an sich zuständigen Umweltamtes gebeten worden, von einer Teilnahme abzusehen. „Es ist außerdem keine Pflichtaufgabe der Gemeinde“, so Münster. Über den Landkreis könnten sich Gruppen aber sehr wohl weiter anmelden.
Ausreichend beschäftigt
Auch der Eichenauer SV als mitgliederstarker Verein wird trotz bestehender Radsportabteilung nicht in die Bresche springen. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des ESV wehrte sich Elmar Ströhmer (FW) jedenfalls ausgesprochen heftig. „Wir werden das ganz bestimmt nicht organisieren“, sagt der Sportreferent der Gemeinde. Man werde sich diese Aufgabe nicht aufbrummen lassen, da man mit dem Organisieren des Sportbetriebes ausreichend beschäftigt sei.
20 Teams
In Eichenau hatten sich im vergangenen Jahr 812 Teilnehmer gefunden, die 20 Teams gebildet hatten. Insgesamt hatten sie 80 313 Kilometer zurückgelegt. Damit hatte man in etwa 13 Tonnen CO2 eingespart. Landkreisweit hatte man sich mit dieser Bilanz hinter Puchheim, Gröbenzell und Alling den vierten Platz gesichert.
Meine news
Als aktivste Truppe hatte sich die Starzelbachschule erwiesen, die mit neun Klassen rund 14 500 Kilometer erradelt hatte. Im besten Sinn ökumenisch mit 44 Radlern gut unterwegs waren die beiden Eichenauer Kirchen als Dritter der gemeindeinternen Wertung.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.