Erfolg für die F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg: Das muss Kiew im Kampf gegen Putin machen
Erste westliche F-16-Kampfjets sind in der Ukraine angekommen. Für einen erfolgreichen Einsatz der Flugzeuge ist es aber noch zu früh, so Experten.
Kiew – Lange hat Kiew im Ukraine-Krieg auf F-16-Kampfjets gewartet, nun ist es so weit. Präsident Wolodymyr Selenskyj verkündete am Sonntag (4. August), dass die Ukraine zum ersten Mal westliche F-16-Kampfjets eingesetzt hat. „Dies ist eine neue Entwicklungsstufe für die Luftwaffe der ukrainischen Streitkräfte“, sagte er bei einem Treffen mit Luftwaffenpiloten auf einem Flugplatz. Selenskyj nannte keine Zahlen, wie viele Kampfflugzeuge der Ukraine zur Verfügung stehen.
Erfolgreicher Einsatz der F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg: Ukraine muss Lufthoheit Russlands zerstören – „Reicht nicht“
Die Ukraine soll bisher zehn der versprochenen 79 Jets erhalten haben, berichtete The Economist über die Lieferung der F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg. Demnach sollen die ukrainischen Streitkräfte bis Ende 2024 in der Lage sein, 20 F-16-Jets einzusetzen. „Bislang reichen die Anzahl der in der Ukraine vorhandenen F-16 und die Anzahl der bereits ausgebildeten Piloten noch nicht aus“, sagte Selenskyj weiter. Die Niederlande, Dänemark, Norwegen und Belgien haben Kampfjets aus US-Produktion zugesagt und übernehmen zusammen auch die Ausbildung der Piloten.
Auch die Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) verdeutlichte in einem Bericht, dass die Flugzeuge noch nicht in der Luftverteidigung integrierbar seien. Die Ukraine benötige eine beträchtliche Anzahl von F-16-Jets, um die Lufthoheit Russlands über ukrainischem Territorium zu durchbrechen. Erst dann können die F-16 umfassend und erfolgreich eingesetzt werden. Darüber hinaus müsse die Ukraine ihre Bemühungen fortsetzen, russische Luftabwehranlagen im russischen Hinterland und in den besetzten Gebieten der Ukraine anzugreifen. Das würde den effektiven Einsatz der F-16-Jets ermöglichen.

„Rote Linie überschritten“: Kreml und russische Militärblogger bewerten F-16-Lieferung unterschiedlich
Die russischen Reaktionen auf die F16-Lieferungen sind widersprüchlich. Der Kreml spricht von einer Überschreitung einer inakzeptablen „roten Linie“ und droht mit einer drastischen Antwort, um den Westen von weiterer Unterstützung der Ukraine abzuhalten. Militärblogger nehmen eine gegensätzliche Position ein, so ISW. Mehrere russische Blogger behaupten, dass westliche und ukrainische Medien die Bedeutung der F-16-Ankunft übertreiben, um von Rückschlägen auf dem Schlachtfeld abzulenken. Viele Blogger betonten, wie russische Streitkräfte die Flugzeuge angreifen und ausschalten würden.
Verzögerte F-16-Lieferung: Ukraine musste logistische Probleme lösen
Zuvor hatte sich die Lieferung der F-16-Kampfjets verzögert. Grund dafür waren unter anderem fehlende Piloten, ukrainische Soldaten mussten erst die Ausbildung absolvieren. Zusätzlich bereiteten logistische Probleme Unsicherheit in der Planung. Da Russland weiterhin den Luftraum der Ukraine dominiert, mussten eine Vielzahl von Verstecken und Flugplätze für die Maschinen gefunden werden – damit die F-16 rotieren und so unentdeckt bleiben können. (hk)