AI nutzen - Texterstellung leicht gemacht mit Künstlicher Intelligenz

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Mirjam Saeger, Expertin für Texterstellung, beleuchtet die Rolle der KI in der modernen Schreibwelt und ihre aktuellen Grenzen.
GettyImages/dem10/Mirjam Säger Mirjam Saeger, Expertin für Texterstellung, beleuchtet die Rolle der KI in der modernen Schreibwelt und ihre aktuellen Grenzen.
Donnerstag, 25.01.2024, 09:18

Von automatisierten Glückwunschkarten bis hin zu professionellen Inhalten: Mirjam Saeger, Expertin für Texterstellung, beleuchtet die Rolle der KI in der modernen Schreibwelt und ihre aktuellen Grenzen.

Dieser Text stammt von einem Expert aus dem FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Themenbereich und sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.

Wie können Texte durch KI persönlich und einzigartig gestaltet werden?

Künstliche Intelligenz bietet eine beeindruckende Möglichkeit, den Stil eines bestimmten Autors zu imitieren, indem sie große Mengen seiner Texte analysiert. Sie kann dann neue Inhalte generieren, die dem Stil des Autors ähneln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass KI immer noch eine Technologie ist und daher nicht in der Lage ist, menschliche Emotionen und Nuancen perfekt zu erfassen. Daher sollte jeder von einer KI generierte Text immer von einem Menschen überprüft werden. Dies hilft, sicherzustellen, dass der Text nicht nur korrekt, sondern auch authentisch und einzigartig ist.

Wie hat sich Ihre Sicht auf Text-KI als Autorin und Coach im Laufe der Zeit verändert?

Als Autorin und Coach sehe ich Text-KI mittlerweile als ein nützliches Werkzeug, das mir hilft, effizienter zu arbeiten und neue Ideen zu generieren. Anfangs habe ich die Nutzung komplett abgelehnt. Ich fand die Texte hölzern und seelenlos. Doch die Entwicklung schreitet fort und die Programme werden immer besser und auch die Anpassungsmöglichkeiten individueller. Trotz der vielen Vorteile, die KI bietet, bin ich mir bewusst, dass sie die Nuancen und die persönliche Note menschlicher Schreibkunst nicht vollständig erfassen kann. Daher betrachte ich KI als ein unterstützendes Werkzeug und nicht als Ersatz für menschliches Schreiben.

Mehr vom EXPERT Circle

Die Einführung einer Bargeldobergrenze in der EU wirft viele Fragen auf. Was sind die Gründe? Gibt es Alternativen? Und wie sieht die Zukunft des Bargelds aus? Finanzexperte Sebastian Hell gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und liefert einen tiefgehenden Einblick in die Thematik.

Der Nutri-Score soll uns dabei helfen, gesündere Ernährungsentscheidungen zu treffen. Aber ist das wirklich so? Ernährungswissenschaftler Uwe Knop hinterfragt die „Nutri-Nötigung“ und dessen Beitrag zu gesünderer Ernährung.

Welche Rolle spielen Text-KI-Programme in der heutigen Gesellschaft?

Text-KI Programme spielen eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Sie werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, von der Erstellung von Inhalten für Websites und Social Media bis hin zur Automatisierung von Berichten und Analysen. In der Marketingbranche zum Beispiel können sie dabei helfen, personalisierte Nachrichten und Empfehlungen zu erstellen, die auf den individuellen Präferenzen der Kunden basieren. Dies kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Effizienz von Marketingkampagnen zu steigern. Doch auch für Privatleute ist die Nutzung interessant. Hatten Sie auch schon einmal einen Blackout, weil Sie eine Glückwunschkarte mit einer individuellen Note versehen wollten? Text-KI kann Sie hierbei unterstützen, indem Sie Vorschläge macht, die Sie dann übernehmen oder weiterbearbeiten können

Über die Autorin

Mirjam Saeger unterstützt als Autorin, Autorencoach und Ghostwriterin ihre Kunden bei der Planung, dem Schreiben und der Veröffentlichung von Büchern, die sowohl für sie als Person authentisch sind als auch eine bestimmte Zielgruppe ansprechen. Besonders wichtig ist es ihr, dass die Buch- und Textprojekte, die sie begleitet, die individuelle Persönlichkeit jedes Autors und jeder Autorin widerspiegeln.

Inwiefern können KI-Programme bei der Texterstellung eine Arbeitserleichterung sein?

Text-KI kann eine wertvolle Unterstützung in der täglichen Arbeit sein. Sie kann Autoren dabei helfen, schneller und effizienter zu schreiben, indem sie Vorschläge macht und Routineaufgaben wie das Verfassen von E-Mails automatisiert. Darüber hinaus kann sie auch dabei helfen, Schreibblockaden zu überwinden, indem sie neue Ideen generiert. Sie kann dabei unterstützen, ein Schreiben an eine Behörde korrekt zu formulieren. Doch achten Sie immer darauf, dass KI immer noch eine Technologie ist und daher noch nicht in der Lage ist, menschliche Kreativität und Innovation zu ersetzen. Für Texte, die keine Kreativität benötigen, bedeutet Text-KI eine enorme Arbeitserleichterung.

Welche Herausforderungen und Grenzen gibt es bei der Verwendung von Text-KI?

Die Verwendung von Text-KI bringt einige Herausforderungen mit sich. Eine der größten ist es, sicherzustellen, dass die von KI generierten Texte einzigartig und nicht plagiiert sind. Darüber hinaus kann KI Schwierigkeiten haben, den Kontext eines Textes vollständig zu verstehen, und sie kann nicht die emotionale Tiefe und Nuancen menschlicher Sprache erfassen. Daher sollte KI immer als ein unterstützendes Werkzeug betrachtet werden, das den Autor eines Textes gleich welcher Art ergänzt, aber ihn nicht ersetzt.

Häufig gestellte Fragen zu diesem Thema

KI-basierte Stimmanalyse erfasst emotionale Nuancen in der Sprache und analysiert bis zu 7.000 Sprachparameter in Echtzeit. KI wird trainiert, Emotionen ähnlich einem Menschen zu erkennen, wobei tiefe neuronale Netze und unüberwachtes ...

Avatar of Dagmar Schuller

Dagmar Schuller

CEO und Mitgründerin vom Innovationsführer für KI-basierte Audioanalyse, audEERING

Ein Beispiel ist die Verbesserung von Anruferlebnissen in Call Centern, wo KI empathische Merkmale in Gesprächen analysiert, Stress reduziert und die Kundenzufriedenheit steigert. Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von ...

Dagmar Schuller

CEO und Mitgründerin vom Innovationsführer für KI-basierte Audioanalyse, audEERING

KI-basierte Stimmanalyse kann emotionale Belastungen und Erschöpfung erkennen und ermöglicht eine zeitnahe Intervention. In stressintensiven Berufen wie bei FernfahrerInnen kann sie optimale Pausenzeiten vorschlagen, um ...

Dagmar Schuller

CEO und Mitgründerin vom Innovationsführer für KI-basierte Audioanalyse, audEERING

Ethische Bedenken umfassen Datenschutz, Privatsphäre und den möglichen Missbrauch durch Überwachung. Lösungen sind die DSGVO-konforme Anonymisierung und Fingerprinting, um Identitätsrückschlüsse zu vermeiden. Ein transparenter und durchdachter ...

Dagmar Schuller

CEO und Mitgründerin vom Innovationsführer für KI-basierte Audioanalyse, audEERING