Sollte schaden: Schmutzkampagne gegen Philippinen-Kardinal geht schief
Der philippinische Kardinal Luis Antonio Tagle war bereits vor der Papst-Wahl der Star in den sozialen Medien. Ein virales Video zeigt ihn, wie er John Lennons Hit „Imagine“ singt.
Tagle, der oft als „Franziskus Asiens“ bezeichnet wird, ist ein liberal-ausgerichteter Kardinal und Kandidat für das Amt des Papstes. Das Video des singenden Kardinals tauchte kurz nach dem Tod von Papst Franziskus auf. Es sollte den Anwärter in ein schlechtes Licht rücken.

Das katholisch-konservative Nachrichtenportal LifeSiteNews kommentierte in einem Bericht das Video, welches bereits 2019 entstanden sein soll, mit der Frage: „Der Liedtext widerspricht direkt der katholischen Lehre. Ist das ein Skandal oder skandalöse Ignoranz?“ Im Speziellen geht es um die beiden Liedteile „No hell below us“ und „no religion too“ – ob Tagle diese Teile des Songs gesungen hat, ist in dem kurzen Video nicht ersichtlich.
User in den Sozialen Medien wollen Tagle als Papst
In den sozialen Netzwerken wird das Video rege kommentiert und der Kardinal verteidigt. So kommentiert ein Nutzer etwa: „Er hat ein Lied über den Weltfrieden gesungen. Wenn das wirklich alles ist, was man Negatives über ihn herausfinden kann, wäre er ein hervorragender Papst.“
Die vermeintliche Schmutzkampagne gegen den Kardinal ging also nach hinten los: Seitdem das Video des singenden Kardinals die Runden macht, stellen sich viele Nutzer der sozialen Medien hinter ihn. Mit Videos drücken sie ihre Unterstützung für ihn aus und hoffen, dass er zum nächsten Papst gewählt wird.