Wut auf Red-Bull-Einsteiger - Mit neuem Hassplakat gegen Klopp gehen Fans viel zu weit - Schiri schaut lieber weg
Geschmacklose Banner-Attacke auf Jürgen Klopp. Der angehende Fußball-Boss von Red Bull wurde am Samstag rund um das Spiel von RB Leipzig bei Holstein Kiel auf einem Plakat der Heim-Fans abgebildet – hinter einem Fadenkreuz.
Klopp war auf dem Plakat mit der Aufschrift „Totengräber des Fußballs“ Teil eines Quartetts bestehend aus Red-Bull-Chef Oliver Mintzlaff, dem langjährigen Hannover-Boss Martin Kind und dem Mäzen der TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp. Damit wurden sofort Erinnerungen an ein denkwürdiges Bundesliga-Spiel wach.
Klopp im Fadenkreuz: Erinnerungen an Bayern-Fanplakat gegen Hopp
Im Jahr 2020 war das Bundesliga-Spiel zwischen Hoffenheim und den Bayern (0:6) unterbrochen worden, weil im Gästeblock ein Plakat mit Hopp im Fadenkreuz gezeigt wurde. Nach der Unterbrechung stellten beide Teams das Spiel dann demonstrativ ein, passten sich den Ball im Mittelkreis nur noch hin und her.


Anschließend folgten tagelange Diskussionen über die Maßnahme, die trotz des mindestens fragwürdigen Plakats überzogen wirkte.
Später wurde in einer Reportage des ZDF-„Sportstudio“ bekannt, dass viele Verantwortliche vorab bereits über die Plakat-Pläne der Bayern-Fans informiert waren, die denkwürdige Reaktion daher nicht spontan ausfiel.
ZDF-Moderator Jochen Breyer sagte: „Dass die Reaktionen der Verantwortlichen offenbar auch geplant waren und dass dabei an der einen oder anderen Stelle überzogen wurde, das veränderte meinen Blick auf diesen Tag und diesen Konflikt.“
Für das Klopp-Plakat interessiert sich der Schiri in Kiel nicht
Zumindest darüber dürfte es nach dem Kiel-Spiel keine Debatten geben, weil Schiri Florian Badstübner der Fadenkreuz-Aktion in Kiel keine Beachtung schenkte und die erste Halbzeit unbeirrt über die Bühne brachte.
Anders als Hopp, der damals in Sinsheim im Stadion war und extrem angefasst wirkte, verfolgte Klopp das Spiel im hohen Norden allerhöchstens vor dem heimischen Fernseher.
Von Béla Csányi
Das Original zu diesem Beitrag "Brisante Vorgeschichte: Geschmacklos-Banner gegen Jürgen Klopp bei Bundesliga-Duell aufgetaucht" stammt von Kölner Express.