Blitzer-Marathon 2024: Diese Bußgelder drohen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Wie in den vergangenen Jahren müssen sich Autofahrer auch 2024 auf einen Blitzer-Marathon einstellen. Diese Strafen drohen bei Verstößen.

Kassel – Im Frühjahr startet der Blitzer-Marathon 2024. An mehreren Tagen planen die Beamten der Polizei, die Geschwindigkeit im Straßenverkehr in Deutschland besonders intensiv zu überwachen. Wer ohnehin immer die richtige Geschwindigkeit mit dem Auto einhält, um gar nicht erst geblitzt werden können zu können, braucht sich dabei wohl keine Sorgen zu machen. Doch für Raser kann es an diesen Tagen teuer werden. Welche Strafen drohen, wenn der Blitzer auslöst?

Geschwindigkeitskontrolle mit Blitzer.
Im Frühjahr ist Blitzer-Marathon: An mehreren Tagen überprüft die Polizei den Straßenverkehr in Deutschland besonders intensiv. © Daniel Löb/dpa

Ob alle Bundesländer an dem Blitzer-Marathon teilnehmen, ist bislang nicht klar. Immerhin haben sich das Saarland, Bremen und Berlin in den vergangenen Jahren nicht an der Aktion beteiligt. In den anderen Bundesländern wurde jedoch bereits 2023 fleißig nach Verkehrssündern gesucht. In diesem Jahr soll die Aktion laut bussgeldkatalog.org vom 15. bis 21. April stattfinden.

Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Auto innerorts

Grundsätzlich gilt es bei einem Bußgeld, das aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung verhängt wurde, zwischen innerorts und außerorts zu unterscheiden. Die Strafen für Verstöße in geschlossenen Ortschaften fallen deutlich höher aus, als außerhalb davon. Bereits bei einer Überschreitung von 10 Kilometern die Stunde wird laut bussgeldkatalog.org ein Bußgeld in Höhe von 30 Euro fällig. Mit Bearbeitungsgebühren und Auslagen seien es sogar 58,50 Euro.

Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 Kilometern die Stunde schlägt die Strafe nicht nur ins Portemonnaie, sondern bedeutet auch einen Punkt in Flensburg. Wer zweimal innerhalb eines Jahres mit einer Überschreitung von 26 bis 30 Kilometern erwischt wird, muss sogar für einen Monat den Führerschein abgeben. Ab einer Überschreitung von 31 Kilometern die Stunde reicht bereits ein einmaliger Verstoß für ein Fahrverbot.

  • Geschwindigkeitsüberschreitung bis 10 km/h (Bußgeld inklusive Auslagen und Bearbeitungsgebühr): 58,50 €
  • ... 11 - 15 km/h: 78,50 €
  • ... 16 - 20 km/h: 98,50 €
  • ... 21 - 25 km/h: 143,50 €, 1 Punkt in Flensburg
  • ... 26 - 30 km/h: 208,50 €, 1 Punkt in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot bei zweifachem Verstoß innerhalb eines Jahres
  • ... 31 - 40 km/h: 288,50 €, 2 Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot
  • ... 41 - 50 km/h: 428,50 €, 2 Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot
  • ... 51 - 60 km/h: 591,50 €, 2 Punkte in Flensburg, 2 Monate Fahrverbot
  • ... 61 - 70 km/h: 738,50 €, 2 Punkte in Flensburg, 3 Monate Fahrverbot
  • über 70 km/h: 843,50 €2 Punkte in Flensburg, 3 Monate Fahrverbot

Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Auto außerorts

Außerorts hingegen fallen die Strafen etwas geringer aus. Für eine Geschwindigkeitsüberschreitung bis 10 Kilometern werden mit Auslagen und Bearbeitungsgebühr 48,50 Euro fällig. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 bis 30 Kilometern wird bei zweifachem Verstoß innerhalb eines Jahres ein Fahrverbot von einem Monat fällig. Anders als innerorts, ist dies zudem auch noch bei einer Überschreitung von 31 bis 40 Kilometern der Fall. Erst ab einer Überschreitung von mindestens 41 Kilometern die Stunde, greift das Fahrverbot bereits ab dem ersten Verstoß.

  • Geschwindigkeitsüberschreitung bis 10 km/h (Bußgeld inklusive Auslagen und Bearbeitungsgebühr): 48,50 €
  • … 11 - 15 km/h: 68,50 €
  • … 16 - 20 km/h: 88,50 €
  • … 21 - 25 km/h: 128,50 €, 1 Punkt in Flensburg
  • … 26 - 30 km/h: 178,50 €, 1 Punkt in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot bei zweifachem Verstoß innerhalb eines Jahres
  • … 31 - 40 km/h: 228,50 €, 1 Punkt in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot bei zweifachem Verstoß innerhalb eines Jahres
  • … 41 - 50 km/h: 348,50 €, 2 Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot
  • … 51 - 60 km/h: 508,50 €, 2 Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot
  • … 61 - 70 km/h: 633,50 €, 2 Punkte in Flensburg, 2 Monate Fahrverbot
  • über 70 km/h: 738,50 €, 2 Punkte in Flensburg, 3 Monate Fahrverbot

Doch nicht immer gelten genau die Strafen, die im Bußgeldkatalog festgehalten sind. Die Bußgeldstelle orientiert sich zwar in der Regel an diesen Summen, hat jedoch immer einen gewissen Ermessensspielraum. Wenn die Behörde einen Grund sieht, strengere Strafen zu verhängen, sei dies möglich. Besonders bei Wiederholungstätern würde das häufiger vorkommen. (bk)

Auch interessant

Kommentare