Abfahrt der Damen live im TV und Stream: Hier läuft die Ski-WM
Bei der Ski-Weltmeisterschaft in Österreich steht die Abfahrt der Damen an. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie das Rennen live im TV und Stream sehen können.
Saalbach-Hinterglemm – Es ist ein Highlight der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm: Die Abfahrt der Damen. Wir zeigen Ihnen hier, wo und wie Sie die Jagd auf die Medaillen am Samstag (8. Februar) live im TV und Stream verfolgen können.
Abfahrt der Damen live im TV: Hier läuft die Ski-WM
- Abfahrt der Damen bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm
- Samstag, 8. Februar, 11.30 Uhr
- Free-TV: ARD, Eurosport
- Pay-TV: DAZN (Eurosport)
Abfahrt der Damen live im Stream: Hier läuft die Ski-WM
- Abfahrt der Damen bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm
- Samstag, 8. Februar, 11.30 Uhr
- Kostenloser Stream: sportschau.de
- Kostenpflichtiger Stream: Eurosport via DAZN
Emma Aicher überzeugt im Abschlusstraining vor der Abfahrt
Die 21-jährige Emma Aicher hat im Abschlusstraining der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm erneut ihre starke Form unter Beweis gestellt. Mit der Startnummer 27 fuhr sie auf einen beeindruckenden dritten Platz und positioniert sich damit als Außenseiterin mit Medaillenchancen für die bevorstehende Abfahrt am Samstag. Zuvor hatte sie bereits die Plätze vier und acht belegt, was ihre kontinuierliche Leistungssteigerung unterstreicht.
Aicher kam mit nur 0,43 Sekunden Rückstand auf die Trainingsschnellste, Ester Ledecká aus Tschechien, ins Ziel. Bemerkenswert dabei: In der Schlusspassage fuhr sie aufrecht, was ihr möglicherweise eine noch bessere Platzierung gekostet hat. Trotz dieser kleinen Einschränkung zeigte sich Aicher begeistert von der Strecke und erklärte gegenüber Eurosport: „Die langen, flüssigen Schwünge der Abfahrt liegen mir ganz gut. Die Wellen sind auch richtig gut zu fahren. Es macht Spaß, hier Skizufahren. Es ist ein cooler Lauf, eine coole Strecke.“

Meine News
Medaillenchancen für Emma Aicher bei der Ski-WM
Neben Aicher zeigten auch andere Athletinnen starke Leistungen. Mirjam Puchner aus Österreich, die am Vortag die Bestzeit fuhr, belegte diesmal Rang zwei hinter Ledecká. Kira Weidle-Winkelmann, eine weitere deutsche Hoffnungsträgerin, erreichte Rang acht und zeigt aufsteigende Tendenz. Die Konkurrenz ist stark, doch Aicher hat mit ihrer beeindruckenden Leistung im Training gezeigt, dass sie bereit ist, um die Medaillenplätze mitzukämpfen. (akl)