„Stummer Schrei“: Auftakt zu Arne Dahls neuer Krimiserie aus Schweden

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

Kommentare

„Stummer Schrei“ ist der Auftakt zu Arne Dahls neuer Krimiserie. Ein spannender Start, der die Tradition des schwedischen Krimis fortsetzt.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Seit mehr als 30 Jahren erscheinen Jahr für Jahr etliche Krimis aus Skandinavien auf dem deutschen Buchmarkt. Die Begründer des Nordic-Noir-Genres, Maj Sjöwall und Per Wahlöö, haben es vorgemacht, was einen guten Schweden-Krimi ausmacht. Es ist nicht einfach die Suche nach dem Mörder, sondern der psychologische Ansatz, was hinter der Tat steckt. Wo ist die betreffende Person in seiner Biografie falsch abgebogen? Was veranlasste ihn zu dieser Tat? Arne Dahl ist ein typischer Vertreter dieses Genres und setzte mit „Null gleich eins“ seiner Berger-Blom-Serie 2022 einen fulminanten Schlusspunkt. Nun ist er mit „Stummer Schrei“ um Eva Nymann zurück. Der Auftakt ist ihm gelungen.

Arne Dahl „Stummer Schrei“: Darum geht‘s im Buch der Woche

Arne Dahl legt mit „Stummer Schrei“ einen neuen Serien-Auftakt um Eva Nymann vor. Buch der Woche. © Funke Foto Services/Imago/Piper (Montage)

Beim Lesen seines letzten Krimis „Null gleich eins“ fragte man sich am Ende, was wohl kommen mag? Ein Cliffhanger kündigte eine neue Serie an. Mit „Stummer Schrei“ startet Dahl mit der Ermittlerin Eva Nymann gleich durch und das Buch beginnt mit einem Knall. Zwei weitere folgen innerhalb der nächsten Kapitel, die den Leser immer tiefer und schneller in die Handlung hineinziehen.

Erst trifft es einen Konzernboss in der Stahlindustrie, dann einen Marketingmanager im Dienst der Autolobby: In Schweden töten selbst gebaute Bomben zwei Menschen, bevor der Attentäter Kontakt mit der Polizei aufnimmt – und mit mehr droht. Ein Klimaaktivist auf Abwegen, scheint es, der in seinen Briefen von Sünde, heiligem Zorn und Rache faselt.

Arne Dahl weiß, wie psychologische Krimis funktionieren. In den vergangenen 25 Jahren veröffentlichte er zahlreiche Bücher und ließ drei Krimireihen das Licht der Welt erblicken. Bekannt wurde er in Deutschland mit dem A-Team, dessen Bücher verfilmt wurden und teilweise in der ZDF-Mediathek zu finden sind. In seinen Büchern schaffte Dahl immer wieder, aktuelle Ereignisse atmosphärisch dicht zwischen zwei Buchdeckel zu pressen, ohne auf den Unterhaltungswert zu verzichten.

Arne Dahl „Stummer Schrei“: Drei vermeintlich nicht zusammenhängende Fälle

Nach dem ersten Anschlag auf einen Chef der Stahlindustrie, das zuerst wie ein Autounfall aussah und einem Anschlag auf einen Mitarbeiter einer Werbeagentur, droht ein unbekannter Täter mit einem Bombenanschlag auf eine Serverfarm von Amazon. Ein aufgetauchtes Bekennerschreiben lässt vermuten, dass ein ehemaliger Kollege von Eva Nymann, der mittlerweile als Aussteiger in den Wäldern Schwedens lebt, hinter den Taten steckt. Und inwieweit sind Klimaaktivisten für die Anschläge verantwortlich? Die schwedische Polizei beginnt mit Hochdruck zu ermitteln.

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit dem Newsletter unseres Partners 24books.de.

Arne Dahl „Stummer Schrei“: Fazit

Arne Dahl gelingt es, aktuelle Debatten in einen spannenden Roman zu packen. Er fängt die einzelnen Meinungen und Stimmungen ein und lässt seine Figuren sprechen. Dies macht das Lesen nicht nur authentisch, sondern bis zur letzten Seite sehr spannend. Für alle, die tiefgründige Schweden-Krimis mögen, ist der neue Arne Dahl ein Muss.

Arne Dahl „Stummer Schrei“

Übersetzt von Kerstin Schöps

2024 Piper, ISBN-13 978-3-492-07241-0

Preis: Klappenbroschur, 17 €, 464 Seiten

Bei eBay bestellen

Arne Dahl: Über den Autor

Geboren 1963, hat Arne Dahl eine der global erfolgreichsten Krimi-Serien rund um die Stockholmer A-Gruppe ins Leben gerufen. Seine Bücher, die international vielfach prämiert wurden, erfreuen sich im deutschsprachigen Raum großer Beliebtheit und haben sich dort über zweieinhalb Millionen Mal verkauft.

Nicht nur seine A-Gruppe-Serie, sondern auch sein Thriller-Quartett über die Opcop-Gruppe, bestehend aus den Bänden „Gier“, „Zorn“, „Neid“ und „Hass“, erlangte Bestseller-Status. Im Jahr 2016 startete Dahl mit „Sieben minus eins“ eine neue, herausragende Serie, die das Ermittlerduo Berger & Blom in den Fokus rückt. Jeder Band dieser Reihe konnte sich monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste behaupten.

Im Jahr 2018 erhielt Arne Dahl gemeinsam mit Simon Beckett den renommierten Ripper Award. Zuletzt veröffentlichte er mit „Null gleich eins“ den fulminanten Abschluss seiner Serie. Die Auszeichnung mit dem Ripper Award wurde Arne Dahl 2018 zusammen mit Simon Beckett zuteil.

Auf diese weiteren Krimis können Sie sich freuen.

Auch interessant

Kommentare