62 freie Tage mit nur 28 Urlaubstagen: Mit diesem Zeitplan müssen Sie 2026 am wenigsten arbeiten

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Mit cleverer Planung können Sie aus 28 Urlaubstagen in Bayern 2026 das Maximum herausholen. Entdecken Sie Ihre besten Chancen

Die Urlaubsplanung für 2026 in Bayern ist knifflig: Viele Feiertage fallen auf Wochenenden. Doch mit der richtigen Strategie können Sie Ihre 28 Urlaubstage optimal einsetzen und bis zu 62 freie Tage genießen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Jahr machen.

Wie schaffen Sie 62 freie Tage mit nur 28 Urlaubstagen? Halten Sie sich an diesen Plan
Wie schaffen Sie 62 freie Tage mit nur 28 Urlaubstagen? Halten Sie sich an diesen Plan © IMAGO/Westend61

Das Jahr beginnt mit einer seltenen Konstellation: Neujahr (1. Januar) fällt auf einen Donnerstag, Heilige Drei Könige (6. Januar) auf einen Dienstag. Mit nur 4 Urlaubstagen (2., 5., 7. und 8. Januar) können Sie 11 freie Tage genießen – ideal für einen Wellness- oder Skiurlaub.

Die besten Brückentage 2026

Ostern bietet eine perfekte Gelegenheit für längere Pausen. Mit 8 Urlaubstagen (30. März – 2. April und 7. – 10. April) erhalten Sie 16 freie Tage. Dieser Zeitraum überschneidet sich mit den Schulferien und ist ideal für Familienurlaube. Für Singles oder Paare empfiehlt sich eine Reise abseits der klassischen Familienziele. Für die nächste Reise, schauen Sie sich doch die Tricks von Flugbegleitern ab, die die häufigsten Reiseprobleme lösen.

Die Feiertage im Mai und Juni sind die besten Chancen des Jahres. Christi Himmelfahrt (14. Mai) und Fronleichnam (4. Juni) bieten mit jeweils einem Brückentag (15. Mai und 5. Juni) verlängerte Wochenenden. Nutzen Sie 8 Urlaubstage zwischen Pfingsten und Fronleichnam (26. Mai – 5. Juni) und genießen Sie 16 freie Tage. Früh buchen ist hier Pflicht, da die Nachfrage hoch ist.

Im Sommer fehlen Feiertage, doch mit 10 bis 15 Urlaubstagen können Sie eine längere Auszeit planen. Ideal für Fernreisen oder entspannte Wochen in den Bergen. Familien sollten die Sommerferien (3. August – 14. September) nutzen, auch wenn die Hebelwirkung hier geringer ist. Die Herbstferien (2. – 6. November) bieten eine gute Gelegenheit für eine Pause. Mit 5 Urlaubstagen können Sie 9 freie Tage genießen. Perfekt, um Energie für den Jahresendspurt zu tanken. Hier sehen Sie nochmal alle Daten im Überblick:

  • Januar: 4 Urlaubstage (2., 5., 7., 8. Januar) = 11 freie Tage
  • Ostern: 8 Urlaubstage (30. März – 2. April, 7. – 10. April) = 16 freie Tage
  • Mai/Juni: 8 Urlaubstage (26. Mai – 5. Juni) = 16 freie Tage
  • Sommer: 10–15 Urlaubstage (z. B. August/September) = 16–23 freie Tage
  • Herbst: 5 Urlaubstage (z. B. 2. – 6. November) = 9 freie Tage
  • Weihnachten: 4 Urlaubstage (28. – 31. Dezember) = 10 freie Tage

Weihnachten 2026 fällt günstig: Mit 4 Urlaubstagen (28. – 31. Dezember) können Sie 10 freie Tage bis ins neue Jahr genießen. Eine ideale Zeit für Erholung und Besinnlichkeit. Das Jahr 2026 mag auf den ersten Blick herausfordernd wirken, doch mit der richtigen Strategie können Sie Ihre Urlaubstage optimal nutzen. Planen Sie frühzeitig, buchen Sie rechtzeitig und freuen Sie sich auf bis zu 62 freie Tage. So wird 2026 ein Jahr voller Erholung und Abenteuer. Auch dieses Jahr können Sie an diesen Reisezielen noch ihren Sommer verlängern.

Auch interessant

Kommentare