Weltweite Störung bei McDonald’s: Kunden können kein Essen mehr bestellen
Bei McDonald’s trifft Kunden eine IT-Störung. Derzeit kann gerade kein Essen bei dem Fast-Food-Riesen bestellt werden.
München – Fast-Food-Hunger zur Mittagszeit? Bei McDonald’s kann dieser gerade nicht befriedigt werden. Denn wie das Unternehmen der BBC bestätigte, hat der Fast-Food-Riese derzeit weltweite IT-Probleme. Kunden können daher nicht wie gewohnt ihr Essen bestellen.
„Systemausfall“ und „Computersystemfehler“ – McDonald’s kämpft mit weltweiten IT-Problemen
Wie das Wallstreet Journal berichtet, sagte ein Unternehmenssprecher der Zeitung New Zealand Herald: „Die Restaurants haben ein IT-Problem, das ihre Fähigkeit zur Bearbeitung von Bestellungen beeinträchtigt“. Der japanische Twitter-Account von McDonald’s erklärte auf der Social-Media-Plattform, dass „der Betrieb in vielen unserer Filialen landesweit vorübergehend unterbrochen ist“. Es handle sich um einen „Systemausfall“.
Störungen werden derweil auch in Australien, Neuseeland und Hongkong gemeldet. Die Rede ist von „Computersystemfehler“ und einem „technisches Problem“. Die Möglichkeit eines Cyberangriffs schloss McDonald’s gegenüber dem Wallstreet Journal bereits aus.
McDonald’s-Störung betrifft offenbar auch Deutschland
Auf X, ehemals Twitter, beschweren sich einige User aber auch über Probleme in Deutschland und Österreich. „McDonald’s ist down“, heißt es dort. Eine Userin teilt dazu ein Bild eines handschriftlichen Zettels im Ladenfenster: „leider gibt es deutschlandweit bei McDonald’s einen Totalausfall! Es funktionieren keine Kassen und Kioske, sowie keine Computer!“ Auch im Drive-Through könne man derzeit keine Bestellungen aufnehmen, heißt es weiter. Man solle ins Restaurant kommen, das Personal versuche sein Bestes.
Zuletzt gab McDonald’s bekannt, dass in Japan ein völlig neues Geschäftsfeld erschlossen werden soll. (jh)