Aus gesundheitlichen Gründen: König Charles III. sagt wichtigen Termin ab
König Charles muss aufgrund seiner Gesundheit in London bleiben. Eine ihm wichtige Auslandsreise wurde nun storniert.
London – König Charles III. (75) kämpft seit Anfang des Jahres gegen eine undefinierte Krebserkrankung und hat deswegen viele Termine und Verpflichtungen absagen müssen. Nun reiht sich ein weiteres Event in die Reihe derer ein, die der Monarch leider nicht besuchen kann. Dabei liegt ihm dieses Anliegen ganz besonders am Herzen.
Als Umweltschützer wollte König Charles an diesem Gipfel teilnehmen
König Charles sollte eigentlich nächsten Monat am COP29-Klimagipfel in Aserbaidschan teilnehmen. Die Organisatoren der 29. Klimakonferenz der Vereinten Nationen hatten noch gehofft, dass der leidenschaftliche Umweltschützer an der Veranstaltung teilnehmen kann, bei der sich die Staats- und Regierungschefs der Welt in der Hauptstadt Baku treffen werden. Nun wurde aber bestätigt, dass der Monarch diese Veranstaltung wegen seiner andauernden Gesundheitssorgen auslassen muss.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer WhatsApp-Kanal beste Unterhaltung.
Royale Quellen berichten nun, dass die Regierung bewusst entschieden habe, den König nicht zu bitten, Großbritannien bei der Veranstaltung zu vertreten. Ein Insider sagte laut Mirror: „Der König wird nicht zur COP gehen. Er wurde von der Regierung nicht gebeten, an der Veranstaltung teilzunehmen, und er denkt auch an seine eigenen Verpflichtungen nach der bevorstehenden Herbsttournee.“
König Charles‘ flammende Rede für den Umweltschutz
Charles, der sich darauf vorbereitet, nächste Woche an der Seite von Königin Camilla nach Australien zu reisen, um ihre Herbsttour zu beginnen, wurde zuvor für sein Engagement für den Gipfel in den vergangenen Jahren gelobt. In Dubai im vergangenen Dezember hatte der König in der Eröffnungsrede der COP28 einen mitreißenden Aufruf ausgesprochen. Der britische Monarch warnte, dass die Welt bei den wichtigsten Klimazielen des Pariser Abkommens von 2015 „schrecklich weit vom Kurs“ abgekommen sei, und forderte einen sinnvollen Wandel.
Meine news

Die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen ist ein Abkommen, das auf dem Earth Summit in Rio de Janeiro im Juni 1992 unterzeichnet wurde, um gefährliche menschliche Eingriffe in das Klimasystem zu verhindern. 198 Länder sind Vertragsparteien des Übereinkommens. Charles hatte zuvor im Juli den Präsidenten der COP29, Mukhtar Babayev, den Minister für Ökologie und natürliche Ressourcen der Republik Aserbaidschan, in seinem Haus Clarence House in London begrüßt.
Dass der britische Monarch sich nun eine Ruhepause gönnt, verunsichert auch einige. Eine Insiderin verkündete letztens nämlich, dass König Charles ruhelos arbeitet und „sich keine Minute Pause“ gönnt. Verwendete Quellen: Mirror.co.uk