Lage im Nahen Osten eskaliert: Israel greift Iran an – Was bisher bekannt ist
Видео по теме
Israel greift Iran an – Was über Ziele, Folgen und Opfer bisher bekannt ist
Israel startet Präventivschlag gegen den Iran. Nuklearanlagen und Militärziele getroffen. Der Iran reagiert mit Drohnenangriff.
Teheran – In der Nacht brach über dem Nahen Osten eine neue Eskalationswelle herein: Israel startete einen überraschenden und umfassenden Angriff auf den Iran. Ein militärischer Schlag gegen das Mullah-Regime, der das fragile Gleichgewicht der Region ins Wanken bringt.
Was bisher über Israels Angriff auf den Iran bekannt ist
Nach Informationen der Tagesschau sprach der israelische Verteidigungsminister Katz von einem „Präventivschlag“. Ziel des Angriffs waren demnach Dutzende von nuklearen und militärischen Einrichtungen im Iran. Laut einem Vertreter des israelischen Militärs stelle das iranische Atomprogramm eine „existenzielle Bedrohung für Israel“ dar. In den vergangenen Tagen hatte es diplomatische Gespräche zwischen der Regierung von Donald Trump in den USA und dem Iran über das iranische Atomprogramm gegeben.
Israels überraschender Präventivschlag trifft Iran im Kern - Ziel „Herz der iranischen Kernwaffenanreicherung“
Neben nuklearen Anlagen seien auch Militärstützpunkte des Irans bei dem Angriff aus Israel ins Visier genommen worden. Israelische Piloten hätten unter anderem die iranische Hauptanreicherungsanlage Natanz beschossen, erklärte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Er bezeichnete die Operation mit dem Titel „Rising Lion“ als „entscheidenden Moment in der Geschichte Israels“ und kündigte an: „Die Operation wird noch viele Tage weitergehen.“ Netanjahu betonte: „Wir haben das Herz der iranischen Kernwaffenanreicherung getroffen.“ Zugleich stellte er klar: „Wir kämpfen nicht gegen die iranische Bevölkerung, wir kämpfen gegen die iranische Diktatur.“
Israels Angriff auf den Iran: Was über die Opfer bisher bekannt ist
Was sagt der Iran über die Opfer des Angriffes aus Israel? Das iranische Staatsfernsehen berichtete von der Tötung des Kommandeurs der paramilitärischen Revolutionsgarden, Generalmajor Hussein Salami, sowie der beiden Atomwissenschaftler Fereydoun Abbasi-Davani und Mohammad Mehdi Teheranchi. Tehranchi war Professor für Physik, Abbassi-Davani der frühere Leiter des iranischen Atomprogramms.

Laut diversen Medieninformationen sei auch der iranische Generalstabschef Mohammed Bagheri unter den Opfern des israelischen Angriffes.
Angriff auf den Iran: Flugbetrieb eingestellt – Religionsführer Chamenei droht Israel mit Vergeltung
Zudem seien Raketen auch in Wohngebiete in Teheran und anderen Städten eingeschlagen. Der Flugbetrieb auf dem wichtigsten internationalen Flughafen der Hauptstadt wurde eingestellt. Die Reaktion aus dem Iran erfolgte promt. Der oberste Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei reagierte mit einer scharfen Drohung: Israel müsse mit einer „harten Strafe“ für seinen Angriff rechnen, teilte Chamenei mit, wie die Tagesschau berichtete.
Angesichts der angespannten Lage verhängte Israel den Ausnahmezustand. Verteidigungsminister Katz warnte: „Nach dem Präventivschlag des Staates Israel gegen den Iran wird in nächster Zeit ein Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel und seine Zivilbevölkerung erwartet.“
Angriff auf den Iran - Israels Staatspräsident Herzog spricht von „existenzielle Bedrohung“ für das israelische Volk
Staatspräsident Izchak Herzog hat den jüngsten Großangriff gegen den Iran als Reaktion auf eine „unmittelbare und existenzielle Bedrohung“ für das jüdische Volk gerechtfertigt. Dem Iran wirft die Regierung Netanjahus vor, die radikalislamistische Terrormiliz Hamas im Krieg in Israel zu unterstützen. Nach Angaben seines Büros erklärte Herzog, Israel habe in der Nacht „eine gezielte Operation gestartet, um eine unmittelbare und existenzielle Bedrohung für unser Volk zu neutralisieren“.
Herzog warf Teheran vor, die Region systematisch zu destabilisieren: „Die internationale Gemeinschaft hat in den letzten Jahrzehnten gesehen, wie das iranische Regime – an der Spitze eines globalen Terrorimperiums – die Region zunehmend radikalisiert und destabilisiert hat“, zitiert ihn die Nachrichtenagentur dpa.

Iran startet wohl Drohnenangriff auf Israel - 100 Drohnen im Einsatz
Nach den israelischen Angriffen meldet die israelische Armee am Freitagmorgen einen Gegenangriff des Irans. Laut diversen Medienberichten startete Teheran anscheinend etwa 100 Drohnen in Richtung israelisches Gebiet. Vieles sei noch unklar, doch die Armee sowie die Abwehrsysteme des Militärs arbeiteten daran, die Drohnen abzufangen, sagte Militärsprecher Effie Defrin.
Entwarnung von der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) - Strahlenwerte nicht gestiegen
Der Nachrichtensender Al Jazeera berichtete, dass die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) Entwarnung für Natanz gab: Die Strahlenwerte seien trotz des Angriffs nicht gestiegen, Auch das Atomkraftwerk Buschehr blieb demnach verschont.