VfL Osnabrück gegen SpVgg Unterhaching live im TV und Stream: Hier läuft die 3. Liga

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

In der 3. Liga kommt es zum Duell zwischen dem VfL Osnabrück und der SpVgg Unterhaching. Alle Infos zur Übertragung im TV und Stream.

Osnabrück – Der VfL Osnabrück will am Samstag (24. August) zu Hause gegen die Gäste der SpVgg Unterhaching die ersten Punkte dieser Saison einfahren. Das Team von Uwe Koschinat musste an den ersten beiden Spieltagen zwei Niederlagen gegen Sandhausen (0:1) und Aue (0:2) einstecken und blieb dabei ohne eigenen Treffer – der letzte Tabellenplatz ist die Folge.

Die Hachinger konnten nach der 0:3-Pleite gegen Dortmund II immerhin am 2. Spieltag einen knappen 2:1-Sieg gegen Ingolstadt einfahren. Wir verraten Ihnen, wo Sie die Partie am Samstag ab 14 Uhr live im TV und Stream sehen können.

VfL Osnabrück gegen SpVgg Unterhaching live im TV: Hier läuft die 3. Liga

  • VfL Osnabrück empfängt die SpVgg Unterhaching – Anpfiff ist am Samstag, 24. August, um 14 Uhr.
  • Das Spiel wird live im TV bei MagentaSport übertragen, sofern Sie den Sender gebucht haben.
  • Für den Empfang von MagentaSport wird ein kostenpflichtiges Abo benötigt.
  • Die Partie wird nicht im Free-TV gezeigt.

VfL Osnabrück gegen SpVgg Unterhaching live im Stream: Hier läuft die 3. Liga

  • Für das Duell zwischen Osnabrück und Unterhaching bietet MagentaSport zudem einen Live-Stream an.
  • Für die Nutzung des Live-Streams von MagentaSport benötigen Sie ebenfalls ein kostenpflichtiges Abo.

Den VfL Osnabrück gibt es bereits seit 1899

Der Verein für Leibesübungen von 1899, besser bekannt als VfL Osnabrück, ist ein fester Bestandteil der Sportgeschichte und -kultur in Osnabrück. Seit seiner Gründung am 17. April 1899 hat der Club mit den markanten Vereinsfarben Lila-Weiß eine treue Fangemeinde aufgebaut und sich einen besonderen Platz in den Herzen der lokalen Gemeinschaft gesichert. Die Heimstätte des VfL Osnabrück, die Bremer Brücke, hat eine Kapazität von 16.667 Plätzen.

Sportlich gesehen hat der VfL Osnabrück einige bemerkenswerte Erfolge in seiner Historie verbuchen können. Besonders hervorzuheben sind die zwei Meistertitel in der 3. Liga sowie die zwei Meistertitel in der Regionalliga Nord. Darüber hinaus konnte der Club in den Jahren von 1963 bis 1974 dreimal den Meistertitel in der Regionalliga Nord erringen.

Der VfL Osnabrück und die SpVgg Unterhaching trafen zuletzt im Mai 2019 aufeinander – damals konnte sich Haching mit 4:1 durchsetzen.
Der VfL Osnabrück und die SpVgg Unterhaching trafen zuletzt im Mai 2019 aufeinander – damals konnte sich Haching mit 4:1 durchsetzen. © pmk via www.imago-images.de

Die Vereinsfarben der SpVgg Unterhaching sind Rot und Blau

Die Spielvereinigung Unterhaching blickt ebenfalls auf eine reiche Geschichte und bemerkenswerte Erfolge zurück. Gegründet am 1. Januar 1925, hat sich der Verein im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der deutschen Fußballlandschaft entwickelt. Die Vereinsfarben Rot und Blau sind dabei weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.

Sportlich hat die Spielvereinigung Unterhaching besonders in den regionalen Ligen beeindruckende Erfolge erzielt. Der Verein wurde zweimal Meister der Regionalliga Süd und konnte sich auch in der Regionalliga Bayern zweimal durchsetzen. Diese Erfolge sind nicht nur Zeugnis der sportlichen Kompetenz, sondern auch der kontinuierlichen Arbeit und Entwicklung innerhalb des Clubs.

Darüber hinaus hat Unterhaching auch im Bayerischen Pokal seine Stärke bewiesen, indem der Verein den Titel dreimal gewinnen konnte. (kus)

Auch interessant

Kommentare