Mit Spannung erwartet: Cohen beginnt Aussage im Schweigegeld-Prozess gegen Trump
In New York spitzt sich der Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump zu. Als Nächstes soll Michael Cohen, einst enger Trump-Vertrauter, vor Gericht aussagen.
New York – Der Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump sorgt auch über die Grenzen der USA hinweg für Aufsehen. Immerhin ist es der erste Strafprozess gegen einen ehemaligen Präsidenten in der Geschichte der Vereinigten Staaten. In der vergangenen Woche waren noch die brisanten Aussagen der Ex-Pornodarstellerin Stormy Daniels für Schlagzeilen verantwortlich. Nun dürfte in der kommenden Woche Michael Cohen als Zeuge die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das Erscheinen des Ex-Anwalts von Trump vor dem New Yorker Gericht wird mit Spannung erwartet.
Michael Cohen gilt als weitere Schlüsselfigur im Prozess gegen Donald Trump. Der ehemalige Anwalt wird in US-Medien oft als einstiger „Problemlöser“ des Immobilienmoguls bezeichnet. Laut Anklage und Aussagen von Stormy Daniels soll Cohen es gewesen sein, der die 130.000 Dollar Schweigegeld an die Pornodarstellerin gezahlt habe, um eine angebliche Affäre mit Trump zu vertuschen. Die Transaktion selbst war zwar nicht illegal – doch bei der Rückzahlung an Cohen soll Trump Geschäftsunterlagen gefälscht haben, um den eigentlichen Zweck des Geldes zu verschleiern.
Lügner oder Vertrauter? Cohens Aussage im Schweigegeld-Prozess gegen Trump mit Spannung erwartet
Aus Sicherheitsgründen wird die Zeugenplanung vom New Yorker Gericht nicht veröffentlicht. NCB News zufolge soll Michael Cohen aber ab Montag (13. Mai) als Zeuge vor Gericht in Manhattan aussagen. Cohen gab indes bereits zu, die Zahlung an Stormy Daniels sei Teil eines größeren Plans gewesen, Trumps Image vor der Präsidentschaftswahl 2016 zu verbessern. Cohen arbeitete sieben Jahre lang an der Seite von Trump, war einst ein enger Vertrauter des angeklagten Ex-Präsidenten.

Doch spannend dürfte neben seiner Aussage vor allem werden, inwieweit die Jury im Schweigegeld-Prozess den Juristen als vertrauenswürdig einstuft. Es wird erwartet, dass Trumps Verteidigung versuchen wird, die Glaubwürdigkeit von Cohen zu untergraben. Immerhin wurde der 57-Jährige bereits 2018 wegen Steuerhinterziehung und Falschaussagen vor dem Kongress zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Darüber hinaus könnte Trumps Anwaltsteam den Juristen wegen seiner diversen Trump-Attacken und Enthüllungen als „verärgerten Ex-Mitarbeiter“ darstellen, so die Prognose mehrerer US-Medien.
Nach brisanten Aussagen von Stormy Daniels: Cohens Aussage im Trump-Prozess dürfte tagelang dauern
US-Medien gehen davon aus, dass die Zeugenaussage sich über mehrere Tage ziehen wird – so wie es bereits beim ersten Zeugen im Prozess gegen Trump, David Pecker, der Fall war. Auch er gilt als zentraler Akteur im Schweigegeld-Prozess, soll als ehemaliger Chef des US-Magazins National Enquirer dabei geholfen haben, potenziell schädliche Geschichten über Trump zu vertuschen. Pecker gab im Prozess zu, an dem Plan von Cohen und Trump beteiligt gewesen zu sein.
Neben Packer und weiteren Zeugen, wie die Ex-Trump-Angestellte Madeleine Westerhout, waren es vor allem die Aussagen von Stormy Daniels, die Trump schwer belasten dürften. Im New Yorker Gerichtssaal schilderte die 45-Jährige detailreich ihre angebliche Affäre mit dem ehemaligen Präsidenten, der in diesem Jahr voraussichtlich erneut als Präsidentschaftskandidat für die Republikaner antritt. Obwohl der Richter Juan Merchan die ehemalige Pornodarstellerin zurechtwies, überflüssige Details auszusparen, soll Daniels Aussage auf US-Medienvertreter im Gerichtssaal glaubwürdig gewirkt haben.
Meine news
Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump: Ex-Präsident beteuert Unschuld
Im Schweigegeld-Prozess drohen Donald Trump mehrere Jahre Haft, die auch zur Bewährung ausgesetzt werden könnten, oder eine Geldstrafe. Der Ex-Präsident hatte auf nicht schuldig plädiert und streitet weiterhin ab, überhaupt eine Affäre mit Stormy Daniels gehabt zu haben. Er behauptet, die Zahlungen an Cohen seien für dessen Rechtsdienstleistungen erfolgt. Michael Cohen dürfte einer der letzten Zeugen der Anklage sein, bevor Trumps Verteidigung beginnt. (nbe/dpa)