Nach 15 Jahren wieder ein Heimturnier: Peitinger Rock ‚n‘ Roller freuen sich auf besonderes Event
Die Peitinger Rock ’n’ Roller sind am Samstag, 23. März, in der heimischen Dreifachhalle in Aktion. Auf dem Programm steht ein Turnier der Süd-Cup-Serie.
Peiting – Es ist schon ein Haufen an Arbeit, den sich da die Rock ’n’ Roller des TSV Peiting aufgehalst haben. Denn so ein Turnier auszurichten, das noch dazu als Qualifikationsmöglichkeit zur deutschen Meisterschaft dient, ist eben eine Herausforderung – zeitlich, personell, organisatorisch.
Gleichwohl freut sich die Sparte auf den „1. Rock ’n’ Roll Pfaffenwinkel-Cup“, der am kommenden Samstag, 23. März, in der Peitinger Dreifachhalle über die Bühne geht. Nach 15 Jahren findet erstmals wieder ein derartiges Tanzturnier in der Marktgemeinde statt. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass für die Zuschauer ist ab 14 Uhr.
Erstes Heimturnier nach 15 Jahren
Der bis dato letzte Wettkampf in der Heimat datiert aus dem Jahr 2008. „Das war noch vor meiner Zeit“, sagt RRC-Tänzerin Tamina Berchtold mit einem Schmunzeln. Die Peitinger tragen sich schon länger mit dem Gedanken, mal wieder vor heimischem Publikum einen Wettkampf abzuhalten. Zum einen geht’s darum, „dass wir uns lange Fahrtwege sparen“, sagt Berchtold. Die RRC-Turnierpaare sind ansonsten in ganz Süddeutschland unterwegs , um zu ihren Turnieren zu gelangen.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Der „Süden“ umfasst bei den Rock-’n’-Roll-Tänzern die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz. Zum anderen wolle man auch „die Aufmerksamkeit auf den Rock ’n’ Roll als Sportart lenken“, so Berchtold. In Gesprächen macht sie immer wieder die Erfahrung, dass „viele gar nicht wissen, was das ist“.
30 Paare in sechs Klassen am Start
In Peiting erhalten Interessierte nun ausgiebig Gelegenheit, die ganze Bandbreite im Rock ’n’ Roll zu beobachten. In sechs Klassen wird getanzt, von den Schülern II (eine Klasse für Einsteiger) bis hin zu den Erwachsenen, die in C-, B- und A-Klasse antreten. 30 Paare haben sich angemeldet. In der B- und A-Klasse werden auch Akrobatikelemente bis hin zu frei gesprungenen Salti und Schrauben gezeigt. Pro Einsatz ist ein Paar bis zu zwei Minuten in Aktion – das ist allein schon konditionell fordernd.
1. Rock n‘ Roll Pfaffenwinkel-Cup
Der 1. Rock ’n’ Roll Pfaffenwinkel-Cup findet am Samstag, 23. März, in der Dreifachhalle in Peiting statt. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Für Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Mehr zum Turnier inklusive Zeitplan gibt es online unter www.rrcpeiting.de/turnier.
Wer es in den höheren Klassen bis in die Finalrunde schafft, geht insgesamt dreimal aufs Parkett. In den unteren Klassen wird nach einer vorgegebenen Musik getanzt, wobei der Takt der unterschiedlichen Songs immer vorab bekannt ist. In den höheren Klassen tanzen die Paare in den Finalrunden (dort gibt es die Disziplinen Fußtechnik und Akrobatik ) nach einer selbst ausgesuchten Musik.
Meine news
Spektakuläre Akrobatik-Elemente
Das Turnier in Peiting zählt zum Süd-Cup, das heißt, es können Ranglistenpunkte ertanzt werden. Die sind am Ende wichtig, wenn es darum geht, wer sich für die deutsche Meisterschaft qualifiziert.
(Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.)
Da die Peitinger Tänzer selbst im Sparten-Vorstand engagiert sind, sind sie doppelt eingespannt. Am Turniertag selbst werden dann aber bis zu 30 Helfer dafür sorgen, dass sich die Turnierpaare auch auf das Sportliche konzentrieren können. „Wir sind gut aufgestellt“, sagt Berchtold. Gerade die Paare in den höheren Klassen müssen den Kopf fürs Wesentliche frei haben, denn der rasante Sport beinhaltet ein gewisses Risiko. Missglückt eine Akrobatik, „kann es durchaus gefährlich werden“.
Der gastgebende RRC Peiting wird am Samstag mit vier Paaren antreten. Für Sarah Schweitzer und Henry Grobosch (Schülerklasse 2) sowie Ronja Grobosch und Julian Speer (Schülerklasse) ist es das erste Turnier. In der B-Klasse gehen Tamina Berchtold/Tobias Thiele sowie Adrienn Vazci/Kilian Böck aufs Parkett. Und die Peitinger Kinder-Paare, die noch nicht an Turnieren teilnehmen, präsentieren dem Publikum ihr Können bei einem Showauftritt.