Kempten: Der sanierte Spielplatz auf der Ludwigshöhe wurde eingeweiht
Der sanierte öffentliche Spielplatz neben der Kita Kieselstein auf der Ludwigshöhe wurde in Anwesenheit vieler Mitwirkenden eingeweiht.
Kempten – Ins Rutschen kam Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle nur wortwörtlich, nicht sprichwörtlich. Denn natürlich war es für alle eine große Freude, dass nun der öffentliche Spielplatz neben der Kita Kieselstein auf der Ludwigshöhe in Anwesenheit vieler Mitwirkenden eröffnet wurde. Und da ließ es sich Kiechle nicht nehmen, als erster die neue Rutsche auszuprobieren. Spalier standen dabei unter anderen die Leiterin der Kita Kieselstein Leah Just mit ihrem Team sowie Kemptens Zweiter Bürgermeister Klaus Knoll, der Leiter des Tiefbauamtes Markus Wiedemann, der Leiter des Referats Jugend, Schule und Soziales Thomas Baier-Regnery, Mitarbeiter der beauftragten Firmen sowie einige Stadträte.
Spielplatz Ludwigshöhe: Kinder wurden an der Neugestaltung beteiligt
Der neue Kindergarten mit Volleyballfeld, neuen Tischtennisplatten, einem Bolzplatz, einem Klettergerüst, Sandkasten, zwei Rutschen und vielem mehr wird sowohl von den Kindern der anliegenden Kindertagesstätte Kieselstein als auch von den Kindern aus der Nachbarschaft genutzt. „Wir haben unsere Kinder proaktiv an der Neugestaltung des Spielplatzes beteiligt. So haben sie beispielsweise gemeinsam ein Modell ihres Wunschspielplatzes gebastelt“, sagte Just. Von der Planung, die 40 Vorschläge aus der Nachbarschaft mit berücksichtigte, bis zur Fertigstellung vergingen zwei Jahre. Auf dem sanierten Gelände wurden insgesamt sieben Bäume und 25 Sträucher gepflanzt. Die Kosten beliefen sich auf rund 250.000 Euro, die von der Stadt Kempten getragen werden.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.