Urlaub in der Dominikanischen Republik: Infos zu Wetter, Temperaturen und Co.

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Die Dominikanischen Republik ist für viele ein Traumziel – doch wann ist die beste Reisezeit? Was Reisende zu Temperaturen und Wetter wissen sollten.

Für alle Reisenden, die auf der Suche nach Traumstränden, kristallklarem Wasser und tropischem Klima sind, ist die Dominikanischen Republik ein beliebtes Reiseziel. Die Temperaturen liegen das Jahr über tagsüber in der Spitze bei um die 30 Grad, mal etwas darunter, mal etwas darüber. Die Dominikanische Republik befindet sich auf der Insel Hispaniola, die sie sich mit dem im Westen liegenden Haiti teilt. Auf der Insel herrscht tropisches Klima. Auch das Meer ist das ganze Jahr über angenehm warm.

Hinweis: Informieren Sie sich im Rahmen der Reiseplanung im Detail über Regenzeit, Trockenzeit und Hurrikansaison. Je nach Region kann sich das Wetter und damit die ideale Reisezeit unterscheiden.

Santo Domingo im Süden der Dominikanischen Republik: Wetter und Temperaturen

Ein Strand in Santo Domingo im Süden der Dominikanischen Republik.
Das Meer in der Dominikanischen Republik ist das ganze Jahr über angenehm warm. © Pond5 Images/Imago

Die Hauptstadt Santo Domingo befindet sich im Süden der Dominikanischen Republik. Diese Region des Landes ist zwischen Dezember und Mai trocken und heiß. Die Temperaturen liegen tagsüber das ganze Jahr über bei durchschnittlich 30 Grad. Das Meer hat mit einer Wassertemperatur von etwa 27 Grad ideale Bedingungen zum Baden und Tauchen. Auch wenn die Luftfeuchtigkeit während dieser Zeit mit rund 75 Prozent recht hoch ist, ist sie dennoch niedriger als in den restlichen Monaten des Jahres.

In der Regenzeit, die etwa von Mai bis November dauert, steigt die Luftfeuchtigkeit weiter an und es können tropische Stürme auftreten. Die Temperaturen erreichen dann ihren Höchstwert, die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch und es besteht das Risiko von Wirbelstürmen.

Anzeige

Top-Angebote für Flugreisen zu Traumzielen! Jetzt günstige Flüge buchen & sorgenfrei reisen. Exklusive Deals. Flexibel & sicher. Persönlicher Service.

Jetzt buchen: www.merkur-reisewelt.de

Paar in der Sonne
Lust auf Sonne, Strand und Meer? © Merkur Reisewelt

Punta Cana im Osten der Dominikanischen Republik: Wetter und Temperaturen

Luftpanoramablick auf den Strand und das Karibische Meer in Punta Cana, Dominikanische Republik.
Die Dominikanische Republik ist für ihre Traumstrände bekannt. ©  Pond5 Images/Imago

Punta Cana ist eines der bekanntesten Touristenziele der Dominikanischen Republik. Es befindet sich an der Ostküste der Insel und das Klima ähnelt dem im Süden. Ganzjährig herrschen tropische Temperaturen – die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 28 und 31 Grad. Die Traumstrände mit angenehm warmem Wasser laden zum Schwimmen und Tauchen ein.

Die beste Reisezeit für Punta Cana sind die Monate von Dezember bis April, da es in dieser Zeit am wenigsten regnet. Von Mai bis Oktober ist während der Regenzeit mit häufigeren Regenfällen zu rechnen, die hohe Luftfeuchtigkeit macht es zusätzlich schwül, und die Temperaturen bleiben sehr hoch. Die Monate der Regenzeit schließen zudem auch die Hurrikan-Saison in der Karibik mit ein. Die Hurrikan-Saison dauert von 1. Juni bis 30. November, heißt es im Tourismusportal der Dominikanischen Republik.

Träumen Sie sich mit unserem Newsletter Ihrem nächsten Urlaub entgegen!

Entfliehen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter „Urlaubsreif“ dem Alltag und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren. Entdecken Sie praktische Tipps und traumhafte Reiseziele! Hier geht es zur Anmeldung.

Puerto Plata im Norden der Dominikanischen Republik: Wetter und Temperaturen

Regenschirme über eine Straße in Puerto Plata, Dominikanische Republik.
Das Wetter in Puerto Plata wird von der Gebirgskette Cordillera Central beeinflusst. © Depositphotos/Imago

Puerto Plata liegt an der Nordküste der Dominikanischen Republik. Das Klima steht dabei unter dem Einfluss der angrenzenden Gebirgskette, der Cordillera Central. Im Norden regnet mehr als im Süden, zudem kann es kühler sein. Obwohl es im Norden insgesamt etwas kühler ist, bleibt das Wetter das ganze Jahr über auch hier mit Durchschnittstemperaturen von etwa 30 Grad tropisch warm.

Die Regenzeit im Norden dauert von November bis Januar, mit durchschnittlich zwölf Regentagen in diesen Monaten. Die Monate Februar, März und April zeichnen sich hingegen durch besonders wenig Regen aus und gelten daher als die beliebte Reisezeit für Puerto Plata.

Wer einen Badeurlaub ohne lange Flugzeiten plant, kann sich auch von den schönsten Stränden in Europa inspirieren lassen.

Hinweis: Informieren Sie sich für die Reiseplanung gezielt über das Wetter für die entsprechende Region.

Auch interessant

Kommentare