Im Mai 2023 kaufte der Immobilieninvestor Tom Liravongsa in Chicago das Pittsfield Building, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1927, aus einer Zwangsversteigerung. Für das über ein Jahrzehnt größtenteils leerstehende Gebäude legte er zusammen mit einer Investorengruppe 7,5 Millionen US-Dollar (ca. 6,3 Millionen Euro) hin. Das berichtet der „Business Insider“.
Tom wandelt das Bürogebäude nun in Wohnraum um. Es bietet bereits 228 Wohnungen, die zu 80 Prozent belegt sind. Geplant ist eine gemischte Nutzung mit Einzelhandel im Erdgeschoss sowie Modernisierungen, die den Charme der alten Baukunst erhalten sollen.
Tom renoviert mehr als 200 Wohnungen auf einmal: „Auf dem Markt hat sich ein Wandel vollzogen"
Er setzt auf die Besonderheit seines Wolkenkratzers. „Auf dem Markt hat sich ein echter Wandel hin zu sogenannten Themengebäuden vollzogen“, so Tom gegenüber dem „Business Insider".
Das Gebäude aus den 1920er Jahren zeuge von handwerklichem Können und habe einen ganz eigenen Reiz. In einem Gasturm könne schließlich jeder wohnen. „Das ist nichts Besonderes.“
Futuristische 170 Kilometer lange Wolkenkratzer in der Wüste - Samantha lebt bereits dort
Viel neue Wohnfläche in Wolkenkratzern entsteht derzeit auch im Herzen von „Neom", dort wird die Stadt „The Line“ gebaut. Sie soll auf einer Fläche von 34 Quadratkilometern, lediglich einem Zehntel der Größe Münchens, für bis zu neun Millionen Menschen Lebensraum bieten und 170 Kilometer lang sein. Das ehrgeizige Projekt soll 500 Milliarden US-Dollar kosten.
In einem Posting auf Linkedin von Giles Pendleton, Projektleiter von „The Line", waren kürzlich Luftaufnahmen der Baustellen zu sehen, die zeigen, wie schnell die neue Wüstenstadt in Saudi-Arabien wächst.
Dubai errichtet für eine Millarde Euro zwei neue Mega-Luxustürme für Superreiche
Auch in Dubai geht der Trend nach oben. Dort entstehen zwei 180 Meter hohe Wolkenkratzer, die durch einen „Sky Pool“ miteinander verbunden sind. Der 13 Meter lange, frei schwebende Pool wird allerdings laut CNN nur den Bewohnern eines exklusiven „Ultra-Penthouses“ zur Verfügung stehen.
Die Regent Residences Dubai werden bei ihrer Fertigstellung im Jahr 2027 rund eine Milliarde Euro wert sein. Der luxuriöse Komplex umfasst insgesamt 63 Residenzen, darunter ein 3250 Quadratmeter großes Penthouse mit sechs Schlafzimmern, Fitnessraum und privatem Aufzug.
Die 3 höchsten Wolkenkratzer der Welt
- Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Dieses beeindruckende Bauwerk ist 828 Meter hoch und hält seit seiner Fertigstellung im Jahr 2010 den Titel des höchsten Wolkenkratzers der Welt.
- Merdeka 118 in Kuala Lumpur, Malaysia: Mit einer Höhe von 679 Metern ist dieser Wolkenkratzer der zweithöchste der Welt. Die Bauarbeiten wurden im Jahr 2022 abgeschlossen.
- Shanghai Tower in Shanghai, China: Dieser Turm hat eine Höhe von 632 Metern und ist seit seiner Fertigstellung im Jahr 2015 der höchste Wolkenkratzer in China sowie der dritthöchste weltweit.