Kleintransporter kracht auf B17 ungebremst in Pannenfahrzeug

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Hohenfurch

Kommentare

Wirtschaftlicher Totalschaden entstand bei dem Unfall auf der B17 am Skoda. © Hans-Helmut Herold

Auf der B 17, zwischen Kinsau und Hohenfurch, krachte am späten Montagnachmittag ein Transporter ungebremst gegen ein Pannenfahrzeug.

Hohenfurch - Am Montag, 12. Februar, um 16.40 Uhr fuhr eine 36-jährige Frau aus dem Altlandkreis Schongau mit ihrem Pkw Skoda auf der B17 in Fahrtrichtung Süden. Zwischen Kinsau und Hohenfurch, kurz nach der Landkreisgrenze im zweispurigen Bereich, leuchtete plötzlich ihre Motorkontrollleuchte an ihrem Pkw und sie verlor an Geschwindigkeit, heißt es im Schongauer Polizeibericht. Die Frau konnte demnach ihren Pkw nicht mehr beschleunigen, fuhr an den rechten Fahrbahnrand und blieb mit ihrem Pkw dort stehen. Danach verließ sie ihr Fahrzeug, legte ihre Warnweste an und stellte sich hinter die Schutzplanke, um zu telefonieren.

Kurz darauf fuhr ein 29-jähriger Mann aus München mit seinem Kleintransporter in gleiche Fahrtrichtung. Aus Unachtsamkeit übersah er den vor sich stehenden Pkw Skoda und kollidierte frontal und ungebremst in das Heck des unbesetzten Pannenfahrzeuges.

Feuerwehr Hohenfurch reinigt Fahrbahn und regelt Verkehr auf B17

Aufgrund des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge massiv beschädigt. Am Kleintransporter entstand massiver Frontschaden in Höhe von circa 10.000 Euro, schätzt die Polizei; am Skoda wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 8.000 Euro. Da beide Fahrzeuge Betriebsstoffe verloren, wurde die Feuerwehr Hohenfurch alarmiert, die mit circa 30 Einsatzkräften vor Ort waren, die Fahrbahn reinigten und den Verkehr regelten.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Alle Polizeimeldungen aus der Region Weilheim-Schongau gibt es in unserem Blaulichtticker.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion