„Jugend schaut auf dich runter”: Marianne und Michael enttäuscht in Schlager-Ruhestand
Marianne und Michael Hartl haben jahrzehntelang Fans der Volksmusik mit ihren Liedern begeistert – aber jetzt ist es vorbei. Die Schlagersängerin enthüllt nun einen der Gründe für ihren Rückzug aus der Musikbranche.
München – Das diesjährige Oktoberfest werden die Schlagerikonen Marianne (71) und Michael Hartl (75) so schnell nicht vergessen. Dort absolvierte das Kultduo nämlich am 29. September ihren letzten Bühnenauftritt, bevor sie sich in ihre wohlverdiente Rente verabschiedeten. Doch was steckt hinter ihrem Karriere-Aus?
„Keinen Spaß mehr“: Marianne und Michael schauen mit Zuversicht in die Zukunft
Auf der Theresienwiese performten Marianne und Michael zum letzten Mal ihre größten Hits. Doch ein Abschied vom Arbeitsleben im Allgemeinen war dies nicht – denn das Ehepaar denkt noch lange nicht daran, es sich auf der faulen Haut bequem zu machen. Unter anderem engagieren sie sich ehrenamtlich für ihren Wohltätigkeitsverein „Frohes Herz e.V.“ und sie sind Verleger ihres eigenen Magazins „Marianne und Michael“.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer WhatsApp-Kanal beste Unterhaltung.
Obwohl sie ihre Musikkarriere nun an den Nagel gehängt haben, scheint vor allen Dingen Michael nicht gefrustet zu sein. Gegenüber dem ARD-Boulevardmagazin „Brisant“ (5. Oktober 2024) offenbart er, was er am Showbusiness nicht vermissen wird. „Es ist ganz, ganz toll, weil ich endlich weiß, dass ich nicht mehr fahren muss. Nicht mehr in ein fremdes Hotel: Koffer raus, Koffer rein […] Das macht keinen Spaß mehr“, so der 75-Jährige.
Zu altmodisch? Schlagerstar Marianne Hartl möchte sich nicht mehr mit der „Jugend messen“
Ehefrau Marianne ist in der Hinsicht wehmütiger. Sie sagt zwar auch, dass das Leben als Musikerin durchaus anstrengend sei, doch für sie sei es besonders ermüdend gewesen, sich mit der „Jugend zu messen“. Der Musikgeschmack der heutigen Generation habe sich verändert, deswegen wären Marianne und Michael eigentlich gezwungen gewesen, sich musikalisch anzupassen. Das fällt mit ihrem Karriere-Aus jetzt natürlich weg. Des Weiteren betont Marianne im Gespräch mit dem Boulevardmagazin, sie habe gespürt, dass die Jugend auf das Kultduo „heruntergeschaut“ habe. Kein schönes Gefühl für die 71-Jährige.
Meine news

Mit ihrem Musikende habe Marianne Hartl sich inzwischen abgefunden. Bereits im Dezember letzten Jahres verkündete die 71-Jährige gegenüber bild.de: „Wir wollen leben! […] Um uns herum sterben viele Freunde und Kollegen. Viele gehen viel zu spät in Rente. Das stimmt uns nachdenklich. Unsere goldenen Jahre wollen wir nicht mehr für die Karriere opfern.“ Mit ihren anderen Projekten weiß das Schlagerduo jedenfalls, wie sie ihre freie Zeit nun sinnvoll nutzen können. Dass man sich, um erfolgreich im Musikgeschäft zu sein, anpassen muss, haben auch andere Schlagersänger zu spüren bekommen. Verwendete Quellen: ARD „Brisant“ (Sendung vom 5. Oktober 2024), bild.de