Bäume müssen für Baustelle weichen
Weil die Baufirma am künftigen Hotel Severin‘s in Rottach-Egern Platz zur Ablage und zum Parken braucht, mussten jetzt Bäume in der Kuranlage gefällt werden.
Rottach-Egern – Um eine ordnungsgemäße und vor allem sichere Abwicklung der Großbaustelle für das Hotel Severin’s zu gewährleisten, hat die Gemeinde Rottach-Egern zwei Bäume in ihrer Kuranlage fällen lassen.
Eine Kastanie und eine Linde, beide rund 50 Jahre alt, mussten wegen der beengten Verhältnisse an dieser Stelle der Rottacher Seestraße weichen. „An der Engstelle waren Schwierigkeiten vorprogrammiert“, erklärt Gerhard Hofmann, Geschäftsleiter im Rathaus, auf Nachfrage. Die Gemeinde sehe sich in der Verantwortung, dass die Hotel-Baustelle insbesondere unter Sicherheitsaspekten für die Verkehrsteilnehmer rund laufe.
Bäume gefällt - weil Baufirma Platz braucht
Mit Blick auf die anstehende Saison habe man zusammen mit der Zech-Group als Bauherrin alle Möglichkeiten abgewogen und sei zu dem Ergebnis gekommen, dass Rottach-Egern einen Teil der Kuranlage kurzfristig als Ablage- und Parkzone für die Baustelle zur Verfügung stellt. Etwa drei Meter würde man damit in die gemeindeeigene Parkanlage hinein rutschen. „Wir erachten das als gute Lösung“, sagte Hofmann und betonte den Konsens.
Lesen Sie hier: SGT prangert Fällaktionen an
Die Zech-Group zahle nicht nur Pacht für das Gelände, sondern übernehme auch anfallende Kosten, zum Beispiel für die Neupflanzung der Bäume. Die Linde und Kastanie seien, so Hofmann, keine unersetzbaren, uralten Riesen gewesen. Sie wurden fristgerecht noch vor dem 29. Februar durch den Bauhof gefällt. „Jeder bemüht sich, dass das Großprojekt gut, sicher und schnell über die Bühne geht“, erklärt der Geschäftsleiter.
ak