Backen für den Bizeps: Low-Carb-Protein-Pancakes für ein fittes Frühstück
Low Sugar, Low Carb, High Protein: Diese Pancakes sind das ideale Frühstück für Sportler und solche, die es werden wollen. So einfach ist die Zubereitung.
Mitten im Januar, wenn gute Vorsätze noch frisch im Gedächtnis sind, bietet sich die ideale Gelegenheit, neue Rezepte auszuprobieren, die sowohl gesund als auch lecker sind. Die Low-Carb-Protein-Pancakes passen perfekt in dieses Konzept. Durch den hohen Eiweißgehalt, dank Zutaten wie Eier, Magerquark und Eiweißpulver, und den niedrigen Kohlenhydratanteil, unterstützen sie eine ausgewogene Ernährungsweise. Erythrit als Süßungsmittel hält den Zuckeranteil gering, während frische Beeren für natürliche Süße und Vitamine sorgen. Dieses Rezept hebt sich durch seine einfache Zubereitung und die Kombination von nahrhaften Zutaten hervor, die es zu einer hervorragenden Wahl für jeden machen, der auf der Suche nach einer gesunden, proteinreichen und kohlenhydratarmen Mahlzeit ist.
Während die Low-Carb-Protein-Pancakes eine hervorragende Wahl für einen proteinreichen Start in den Tag bieten, gibt es auch Alternativen, die ebenso nährstoffreich und anpassbar sind. Und genau hier kommen vielfältige Optionen wie Overnight Oats ins Spiel, die in verschiedenen Varianten zubereitet werden können – ob vegan, Low Carb, Low Sugar oder High Protein, für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise ist etwas dabei.
Für diejenigen, die es herzhafter mögen oder eine perfekte Ergänzung zu ihrem Sportler-Frühstück suchen, sind Alternativen wie das Low-Carb-Saatenbrot ohne Mehl und klassisches Eiweißbrot ideal.

Man braucht nur wenige Zutaten für Low-Carb-Protein-Pancakes:
- 4 Eier, schaumig aufschlagen
- 100 g Magerquark
- 1 Prise Erythrit
- 55 g Eiweißpulver, Vanille
- 1 EL Speiseöl
- 200 g frische Beeren (z. B. Heidelbeeren oder Himbeeren)
So einfach ist die Zubereitung der Low-Carb-Protein-Pancakes:
- Teller bei 80 °C in den Backofen stellen und erwärmen.
- Schaumig aufgeschlagene Eier, Magerquark, Erythrit und Eiweißpulver zu einem glatten Teig verrühren.
- Speiseöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und etwa zwei Esslöffel Teig pro Pancake in die Pfanne geben. Die Pancakes bei mittlerer Hitze ausbacken, bis sich oben kleine Bläschen bilden. Anschließend wenden und fertig backen.
- Low-Carb-Protein-Pancakes auf dem vorgewärmten Teller anrichten, mit frischen Beeren garnieren und ohne schlechtes Gewissen genießen. Guten Appetit!
Meine news
So kann man die Low-Carb-Protein-Pancakes verfeinern:

Die Vielseitigkeit der Low-Carb-Protein-Pancakes macht sie zu einem wahren Genuss. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dieses Grundrezept zu verfeinern und an den eigenen Geschmack anzupassen. Hier sind einige Ideen:
- Eiweißpulver: Statt des klassischen Vanille-Eiweißpulvers kann man mit anderen Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Erdbeere oder sogar neutralen Varianten experimentieren, um den Pancakes eine individuelle Note zu verleihen.
- Süßungsmittel: In einer Low-Carb-Ernährung eignen sich neben Erythrit auch andere natürliche Süßungsmittel wie Stevia oder Xylit. Sie sorgen für Süße, ohne den Blutzuckerspiegel stark zu beeinflussen.
- Garnierung: Beim Topping kann man kreativ werden. Neben den klassischen Beeren passen auch andere Low-Carb-Früchte wie Avocado oder Kokosraspeln. Diese ergänzen nicht nur den Geschmack, sondern bieten auch zusätzliche gesundheitliche Vorteile.
Die Low-Carb-Protein-Pancakes sind eine fantastische Wahl für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Mit diesen Anpassungsmöglichkeiten wird jedes Frühstück zu einem individuellen, gesunden und schmackhaften Erlebnis.
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.