Bichl erhöht Eintrittspreise für Naturbad

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bichl

Kommentare

Das Bichler Freibad (Archivbild). © Arndt Pröhl

Das Bichler Freibad fährt jährlich ein beträchtliches Defizit ein. Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, die Eintrittspreise zu erhöhen.

Bichl – Klein, aber fein, so lässt sich das unbeheizte und von einem Bach gespeiste Bichler Naturbad mit seinen günstigen Eintrittspreisen beschreiben. Generationen von Kindern haben dort bereits das Schwimmen gelernt.

Freibad in Bichl fährt jährlich beträchtliches Defizit ein: Preise erhöht

Doch weil dieses Bad alljährlich auch ein beträchtliches Defizit (zuletzt 8000 Euro) einfährt, entschied der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung, gegen die Stimme von Helmut Kolbeck, dass die Zeit gekommen sei, die seit 2019 stabilen Eintrittspreise wieder einmal anzuheben. Verwaltung und Finanzausschuss sollen dazu jetzt einen Vorschlag unterbreiten.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Aktuell zahlen Kinder 3 und Erwachsene 4 Euro für die Tageskarte; die Saisonkarte kostet für Kinder 36 und für Erwachsene 48 Euro. Die Familien-Saisonkarte ist für 120 Euro zu haben. Helmut Kolbeck hatte übrigens vorgeschlagen, die Preise stabil zu halten und stattdessen eine Parkgebühr zu erheben, fand jedoch für diesen Vorschlag keine Verbündeten. (Rainer Bannier)

Währenddessen sucht die Gemeinde dringend nach einem neuen Mitarbeiter, der sich um das Freibad kümmert. Dieser Posten ist derzeit vakant, nachdem der bisherige Mitarbeiter die Verwaltungsgemeinschaft (VG) verlassen hat.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare