Ein neues Kulturdomizil in Weilheim – und am Starnberger See wird ein ganzes Dorf zur Kunstmeile

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Am Wochenende öffnet sich die Tür zu Weilheims neuem „Zwischenraum“ an der Admiral-Hipper-Straße, wo das Kunstforum Weilheim (hier 2. Vorstand Christian Bolley), das Stadtmuseum und der Lichtkunstverein viel vorhaben. © Reitinger

Ab dem Wochenende gibt es für Kunstfreunde in der Region viel Neues zu entdecken: Über 40 Maler und Bildhauer laden zum Kunstspaziergang an den Starnberger See. Und mitten in Weilheims Altstadt wird ein vielfältiges Kulturdomizil eröffnet.

Weilheim/Bernried – Sieben Monate sind vergangen, seit drei Kunst-Institutionen in Weilheim ihren liebgewonnenen „Zwischenraum“ am Kirchplatz räumen mussten. Monate, in denen vielen schmerzlich eine Anlaufstelle in der Innenstadt fehlte. Doch nun gibt es Ersatz: Am Freitag, 26. Juli, wird um 17 Uhr der neue „Zwischenraum“ eröffnet – kaum hundert Meter weiter in kleineren, aber durchaus attraktiven Ladenräumen.

Hier wird auch das nächste Lichtkunstfestival für Weilheim vorbereitet

An der Admiral-Hipper-Straße 8 gibt es ab sofort Ausstellungen des Kunstforums Weilheim; zur Eröffnung präsentieren bis Ende September fast 50 Mitglieder Gemälde, Fotografien und Skulpturen in kleinen Formaten. Zudem wird der Verein Lichtkunst Weilheim die Räumlichkeiten zur Vorbereitung des nächsten Lichtkunstfestivals (im Herbst 2025) nutzen. Und auch das Stadtmuseum ist im neuen „Zwischenraum“ wieder vertreten: etwa mit seinem museumspädagogischen Angebot, einer wöchentliche Sprechstunde und einer Medienstation.

Am Starnberger See wird ein ganzes Dorf zur Kunstmeile

Am Starnberger See wird ab dem Wochenende wieder ein ganzes Dorf zur Kunstmeile. Die 48. Bernrieder Kunstausstellung zeigt in vier Örtlichkeiten Gemälde, Skulpturen und Lichtinstallationen von Malern und Bildhauern, die aus dem Ort stammen oder in enger Beziehung zu ihm stehen, sowie einigen Gastkünstlern aus ganz Deutschland. Mehr als 800 Quadratmeter Ausstellungsfläche bietet schon allein der historische, wunderbar atmosphärische Sommerkeller unter dem Rathaus. Dazu gesellen sich die Torbogenhalle im Klosterhof und das Salettl des Gasthofs Drei Rosen. Auch das Buchheim-Museum ist wieder mit von der Partie und stellt heuer seinen Vortragssaal und das große Foyer zur Verfügung.

Lesen Sie auch: Schmerzhafte Sparmaßnahmen bei Grundschule in Weilheim

Teil der gut zweiwöchigen Schau, die laut Veranstalter „Jahr für Jahr an Größe, Fankreis und Medienresonanz zunimmt“, ist auch der „Bernrieder Kunstspaziergang“ mit Skulpturen am Weg und Gemäldebannern an zahlreichen Hausfassaden. Eröffnet wird die 48. Bernrieder Kunstausstellung am kommenden Sonntag, 28. Juli, um 11.30 Uhr im Klosterhof – wie immer mit Blasmusik und Buffet.

Nähere Informationen

zur großen Kunstschau in Bernried, bei der es übrigens auch Mitmach-Workshops gibt, finden sich unter www.bernrieder-kunstausstellung.de. Im Sommerkeller und im Salettl des Gasthofs Drei Rosen dauert die Ausstellung vom 28. Juli bis zum 15. August, im Klosterhof/Torbogenhalle bis zum 11. August. Die Öffnungszeiten an diesen drei Standorten: Mo-Fr 14-19, Sa/So/Feiertag 10-19 Uhr. Der Ausstellungsteil im Buchheim-Museum ist bis Ende September zu sehen.

Info zum neuen „Zwischenraum“ in Weilheim: www.kunstforum-weilheim.de.

Auch interessant

Kommentare