Mehr Geld ab November 2025: Für diese Arbeitnehmer steigt das Gehalt
Rund 60.000 Beschäftigte in Deutschland dürfen sich ab November 2024 über mehr Geld freuen. Dabei werden die Gehälter über mehrere Jahre schrittweise angehoben.
So mancher Arbeitnehmer in Deutschland darf sich über mehr Geld freuen. So sorgt etwa eine Steuer-Änderung ab 2025 bei einigen für mehr Netto-Lohn auf dem Konto. Auch in verschiedenen Branchen sollen Unternehmen in Deutschland planen, die Gehälter zu erhöhen. Manche Angestellte müssen allerdings nicht bis zum neuen Jahr warten – für manche steigt das Einkommen schon ab November.
Mehr Geld für Arbeitnehmer: In dieser Berufsgruppe steigen ab November die Gehälter
Wie echo24.de bereits berichtete, steigt ab November 2024 der Lohn für tausende Beamte im öffentlichen Dienst. Doch auch in einer anderen Branche dürfen sich Arbeitnehmer über ein höheres Gehalt freuen.
Die gut 60.000 Beschäftigten der öffentlichen Banken erhalten ab 1. November mehr Geld. Die Gehälter sollen laut der Gewerkschaft Verdi in drei Stufen um insgesamt 11,5 Prozent steigen. Der neue Tarifvertrag soll bundesweit für Mitarbeitende von 63 Instituten gelten. Die Nachwuchskräfte erhalten insgesamt 350 Euro monatlich mehr, teilt Verdi weiter mit.
Tabelle zeigt: So wird das Gehalt für Beschäftigte in öffentlichen Banken schrittweise erhöht
Tarif für Bank-Beschäftigte steigt | |
---|---|
ab 1. November 2024 | sechs Prozent |
ab 1. November 2025 | 2,8 Prozent |
ab 1. November 2026 | 2,7 Prozent |
Im ersten Schritt sollen die Gehälter ab November 2024 um sechs Prozent steigen. In weiteren Schritten werden die Gehälter dann zum 1. November 2025 um 2,8 Prozent und zum 1. November 2026 um weitere 2,7 Prozent angehoben.
Meine news
Damit liegt das Ergebnis der Tarifrunde im Oktober etwas unter den Forderungen der Verdi. Die Gewerkschaft habe laut eigenen Angaben zu Beginn der Verhandlungen 12,5 Prozent mehr Gehalt gefordert – mindestens aber 500 Euro pro Monat. Das Ergebnis liegt nun auf lange Sicht ein Prozent unter den Forderungen.