Er rammte Hecken, Sträucher und Pavillon: Biergarten-Besucher stoppen Chaos-Fahrt von Münchner (87)

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Münsing

Kommentare

Die Polizei fuhr zum Biergarten nach Münsing. Dort hatte ein Senior die Kontrolle über sein Auto verloren. © Imago

Der ältere Herr wollte nur nach Hause fahren. Dabei rammte er Hecken und Sträucher, fuhr in einen Pavillon. Biergartengäste stoppten die Fahrt.

Münsing/Holzhausen - Sonntagmittag, Biergartenwetter und Hochbetrieb im Cafe Waldhauser: Die 40 Plätze waren am Sonntag belegt im Biergarten in Holzhausen. Die Besucher haben etwas zu berichten. Denn ein 87-jähriger Autofahrer verlor die Orientierung: Er fuhr über Sträucher und durch Hecken, er fuhr in einen Holzpavillon, bevor er im Rückwärtsgang in einen weiteren Strauch fuhr. Die Polizei berichtet von einem chaotischen Manöver. Die Cafébetreiberin – sie möchte namentlich nicht in der Zeitung genannt werden – sagt: „Sowas habe ich noch nie erlebt.“

Senior (87) verliert nach Biergarten-Besuch Kontrolle: „Glück, dass niemand verletzt wurde“

Was war passiert? Nach einem sonnigen Biergartenbesuch mit seiner Frau wollte der Münchner seine Frau nicht so weit laufen lassen. Er fuhr also seinen grauen Mercedes zum Parkplatz des Waldhauser, wo sie zusteigen wollte. Das ging gehörig schief. Die Polizei schreibt: „Er versuchte im Bereich des dortigen Biergartens zu wenden, rutschte jedoch von der Bremse ab.“ Stattdessen drückte er aufs Gaspedal „und blieb wohl daran hängen“.

Senior verliert die Kontrolle

Die Menschen im Biergarten drehten da schon die Köpfe. „Er fuhr mit seinem Fahrzeug am östlichen Ende des Biergartens entlang, überfuhr mehrere Sträucher und Pflanzen und prallte anschließend in einen Holzpavillon.“ Die Wirtin hat die Unfall-Fahrt nicht genau mitbekommen, aber von vielen Gästen Augenzeugenberichte gehört. „Der Herr war zum Glück nicht sehr schnell unterwegs.“ Der Pavillon wurde nicht beschädigt – wohl aber die Tische und Bänke, die die Betreiberin darin stehen hatte. „Und meine Rosen sind auch kaputt.“

+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++

Senior (87) verliert Kontrolle über Auto - Biergartenbesucher halten ihn auf: Polizei spricht von „Glück“

Der Senior stieß im Holzpavillon an. Dann legte er den Rückwärtsgang ein. „Er wollte rückwärts das Gelände verlassen“, berichtet der Vize-Polizeichef Alexander Möckl. Das klappte nicht. „Er prallte mit seinem Fahrzeugheck in einen größeren Strauch.“ Die Café-Besucher liefen zum Auto. „Mehrere Gäste des Biergartens hinderten ihn am Weiterfahren“, schreibt Möckl. Die Wirtin erinnert sich: „Meine Gäste haben gesagt, dass er so auf keinen Fall weiterfahren kann.“ Sie kümmerten sich um den Senior und seine Gattin, verständigten die Polizei nach den Unfällen. „Er war ziemlich durcheinander“, beschreibt sie. „So hätten wir ihn nicht wieder fahren lassen können“, fand sie – und ihre Gäste auch.

Café war „sehr gut besucht“

Die Polizei ist sehr ähnlicher Meinung. „Das Café mit Biergarten war zu diesem Zeitpunkt sehr gut besucht, unter anderem rannten unzählige Kinder umher. Es war großes Glück, dass niemand verletzt wurde.“ Die Beamten vermuteten, dass der Fahrer Alkohol konsumiert hatte. Der Alkoholtest verlief aber negativ. „Inwieweit der mögliche altersbedingte Gesundheitszustand des Fahrers unfallursächlich sein könnte, wird nun im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch die Polizeiinspektion geprüft.“ Der Führerschein wurde dem Fahrer abgenommen. „Wir haben ihm ein Taxi nach Hause gerufen“, sagt die Waldhauser-Wirtin. Die Stimmung im Biergarten war kurz ein wenig aufgeregt. „Nicht panisch“, aber ganz kalt ließ die Fahrt ihre Gäste nicht. „Die Aufregung hat sich aber auch wieder gelegt. Die Gäste haben jetzt zumindest etwas zu erzählen und die Aktion ist noch lange Gesprächsthema geblieben.“

Auch die Polizei beschäftigt der Fall noch länger. „Weitere Maßnahmen werden durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde geprüft.“ Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf einige tausend Euro beziffert.

Auch interessant

Kommentare