Günstiger als Italien mit türkisem Meer – Mittelmeer-Geheimtipp ist perfekt für den Sommerurlaub
Kristallklares Wasser, malerische Buchten und günstige Unterkünfte: Im Herzen Europas gilt ein Land am Mittelmeer noch als echter Geheimtipp.
Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei – für den Strandurlaub innerhalb Europas sind das meist die üblichen Reiseziele. Wer jedoch abseits der Touristenmassen entspannen möchte, sollte seinen Blick nach Albanien richten. Das Balkanland hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum aufstrebenden Urlaubsziel entwickelt – und das aus gutem Grund. Die albanische Riviera verzaubert mit unberührten Stränden, türkisblauem Wasser und Preisen, die selbst preisbewusste Urlauber staunen lassen.
Traumhafte Strände der albanischen Riviera – Türkises Meer zum kleinen Preis
Die albanische Riviera erstreckt sich über 150 Kilometer entlang der Adria und des Ionischen Meeres und überrascht mit einer beeindruckenden Vielfalt an Stränden. Kristallklares Wasser, malerische Buchten und eine imposante Bergkulisse prägen die Küstenlandschaft, die noch weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben ist. Entlang der Küste sind zahlreiche Orte mit unterschiedlichen Vorzügen:
- Ksamil: Oft als „albanische Malediven“ bezeichnet, bietet dieser Ort feinen Kieselstrand und vier kleine Inseln, die bei gutem Wetter schwimmend erreichbar sind. Das türkisfarbene Wasser ist so klar, dass man selbst vom Ufer aus die Fische beobachten kann.
- Saranda: Die inoffizielle Hauptstadt der albanischen Riviera hat eine lebendige Strandpromenade mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Von hier aus verkehren regelmäßig Fähren zur griechischen Insel Korfu – perfekt für einen Tagesausflug.
- Himarë: Mit seinem authentischen Dorfcharakter und der Mischung aus Bergdorf und Küstenort bietet Himarë das Beste aus beiden Welten. Der lange Kiesstrand verläuft entlang einer geschützten Bucht mit ruhigem, kristallklarem Wasser.
- Dhërmi: Dieser Strand besticht durch sein kristallklares Wasser und die imposante Bergkulisse im Hintergrund. Die lange Bucht mit weißem Kieselstrand gilt als einer der schönsten Küstenabschnitte Albaniens.
- Gjipe Beach: Ein etwas versteckter Strand nicht weit von Dhërmi. Nur per Boot oder durch eine 30-minütige Wanderung erreichbar, wird man mit einer unberührten Bucht zwischen steilen Felswänden belohnt.
Auch Himarë mit seinem gemütlichen Dorfcharakter, der ruhige Strand von Buneci und die Bucht von Krorëza mit hervorragenden Schnorchelmöglichkeiten sind einen Besuch wert.

Abseits der Küste lohnen sich Ausflüge zur UNESCO-Welterbestadt Berat mit ihrer osmanischen Architektur, zum mystischen „Blauen Auge“ und zur lebendigen Hauptstadt Tirana mit ihrem bunten Nachtleben.
Ist Albanien wirklich so günstig?
Albanien gilt im Vergleich zu klassischen Mittelmeerzielen wie Italien oder Griechenland als preiswerter. In den letzten Jahren sind die Preise, besonders in beliebten Touristenorten wie Ksamil und Saranda, deutlich gestiegen. Ein Hotelzimmer in guter Lage kostet in der Hochsaison mittlerweile ab 50 bis 60 Euro pro Nacht, was immer noch günstiger als bei anderen Urlaubsorten am Mittelmeer ist.
Beim Essen zeigt sich ein gemischtes Bild: In lokalen Restaurants abseits der Touristenpfade bekommt man Mahlzeiten zu deutlich günstigeren Preisen, während Restaurants in Strandnähe ihre Preise angehoben haben.
Reisende sollten wissen: Albanien ist zwar verhältnismäßig eines der günstigsten Länder Europas, aber auch eines der am wenigsten entwickelten. Die Straßen können holprig sein, und Trinkwasser sollte man besser aus Flaschen trinken. Doch die Gastfreundschaft der Albaner und die unberührte Schönheit des Landes entschädigen für kleine Unannehmlichkeiten.
Manche Urlauber mögen das Risiko: Diese 8 Orte sind lebensgefährlich – und trotzdem Touri-Magneten.
Albanien, das mediterrane Juwel
Zwischen überfüllten Stränden Italiens und Griechenlands bietet Albanien eine erfrischende Alternative. Wer Wert auf unberührte Natur, authentische Erlebnisse und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, findet hier sein persönliches Reiseziel für den nächsten Sommerurlaub.