Mann baut Unfall mit gestohlenem Wagen – und flüchtet schwer verletzt zu Fuß
Ein Mann ist mit einem gestohlenen Auto auf der A6 in Bayern verunglückt. Trotz schwerer Verletzungen flüchtete er zu Fuß - und brach zusammen.
Vohenstrauß - Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 6 in der Oberpfalz ist der Fahrer eines in Rheinland-Pfalz entwendeten Fahrzeugs trotz schwerer Verletzungen zunächst zu Fuß entkommen.
Mann verunglückt auf Autobahn in Bayern – und flüchtet trotz schwerer Verletzungen zu Fuß
Der 62-jährige Mann verlor bei Vohenstrauß (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte erst mit einem Lkw und anschließend mit einer Leitplanke, so die Polizei. Trotz seiner schweren Verletzungen konnte sich der Fahrer aus dem Fahrzeug befreien und von der Fahrbahn weglaufen. Etwa 200 Meter vom Unfallort entfernt brach er aufgrund seiner Verletzungen zusammen.

(Übrigens: Unser Regensburg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt und der Oberpfalz. Melden Sie sich hier an.)
Mann bricht nach Flucht zusammen - Untersuchungshaft angeordnet
Laut Polizeiangaben wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert. Mittlerweile wurde Untersuchungshaft für ihn verhängt. Die Kriminalpolizei Weiden leitete Ermittlungen wegen des in Alzey gestohlenen Autos ein. Es wird angenommen, dass das Fahrzeug ins Ausland transportiert werden sollte, als der Unfall passierte. (kam/dpa)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Meine news
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.