Premiere für das große ConACT-Festival am Gmünder Hof in Weilheim: Am 18. und 19. Oktober gibt es dort ein Konzert mit bekannten Bands und einen furiosen Talentwettbewerb.
„ConACT“ heißt das „Festival für junge Bühnenkunst“, das kommendes Wochenende große Premiere auf dem Gmünder Hof zwischen Weilheim und Polling feiert (wir berichteten). Der Verein „smart – faireinte Bühne“ bietet dort jungen Musikern, Artisten, Schauspielern, Tänzern, Poeten und anderen Performern die Gelegenheit, „sich in entspannter Atmosphäre unter Gleichgesinnten auszutauschen, künstlerisch zu vernetzen und neue Inspiration zu sammeln“. Dank finanzieller Unterstützung der bundesweiten Jugendinitiative „Das Zukunftspaket“ ist für sie das Ganze samt Übernachtung und Verpflegung kostenlos. Über 80 Teilnehmer aus ganz Oberbayern haben sich angemeldet.
ConACT-Festival bietet auch zwei große Veranstaltungen für Besucher
Aber auch „die Weilheimer Öffentlichkeit“, so die Veranstalter, kann im Rahmen von „ConACT“ zwei besondere Abende erleben: Für Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr, sind alle Interessierten zum „Kick-Off-Concert“ eingeladen. Und bei „Limelights – Show & Competition“ am Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr, zeigen die Festivalteilnehmer im Rahmen eines Talentwettbewerbs, was an künstlerischem Potenzial, Ideen und Ausdruckskraft in ihnen steckt. Beide Veranstaltungen gehen im Eventzelt am Gmünder Hof über die Bühne, der Eintritt ist frei. Für die Show am Samstagabend ist Reservierung unter www.conact-festival.de oder Telefon 0881/4179045 möglich.
Lesen Sie auch: Erste große Sparmaßnahme beim Stadtbus? Stadtrat muss entscheiden
Bei „Limelights“ am Samstag kann sich jeder Künstler fünf Minuten präsentieren. Dabei müssen innerhalb einer Performance mindestens zwei verschiedene Bühnenkünste miteinander vereint werden. Das Publikum darf sich also auf „eine Reihe innovativer, frischer Ideen“ freuen, versprechen die Organisatoren. In der sechsköpfigen Jury sitzen Profis aller Kunstsparten, darunter Schauspielerin Susu Padotzke, bekannt unter anderem aus „Hubert ohne Staller“; auch ein Zuschauerpreis wird vergeben.
Auch interessant: So nah wie hier kommt man Musikstars selten
Große Feuershow am Freitagabend
Beim Konzert am Freitag treten der Songwriter Jakob Muehl㈠eisen, die aufstrebende Indie-Band „Antipasti“ (Gewinner des Hammersound-Wettbewerbs 2024) und die Formation „Falschgeld“ auf. Letztere, vier junge Musiker aus dem Fünfseenfestival, bieten laut eigener Beschreibung „dreckigen Indie-Pop-Rock mit deutschen Texten, stilistisch irgendwo zwischen Ton Steine Scherben, Wanda und AnnenMayKantereit“ – und entschied heuer den Heimatsound-Wettbewerb des Bayerischen Rundfunks für sich. Zusätzlich zu den Bands präsentiert sich der Veranstalter „smart“ mit einer Feuershow. Auf dem Festival-Gelände ist zudem auch für Essen und Getränke gesorgt.