Er warnt vor Eskalation - Trump glaubt, ukrainische Raketenangriffe machen alles nur noch schlimmer
Der zukünftige US-Präsident Donald Trump kritisierte zuletzt scharf die ukrainischen Raketenangriffe auf russische Ziele. In einem Interview mit dem „Time Magazine“ sagte er: „Ich bin vehement dagegen. Wir eskalieren diesen Krieg nur und machen ihn schlimmer.“ Seine Verbündeten teilen diese Ansicht. Senator Mike Lee aus Utah warnte, dass solche Angriffe einen Dritten Weltkrieg auslösen könnten. Richard Grenell, ehemaliger US-Botschafter in Deutschland, behauptete, Präsident Joe Biden „starte einen völlig neuen Krieg“. Trump will eine Verhandlungslösung für den Ukraine-Konflikt und möchte vermeiden, dass Russland Gründe findet, sich Gesprächen zu entziehen.
Auswirkungen auf die Nato
Der „Telegraph“ berichtet, dass Trumps Haltung die Zusammenarbeit innerhalb der Nato schwächen könnte. Auch Großbritannien und Frankreich haben Raketenangriffe auf russische Ziele genehmigt, was zeigt, dass es innerhalb des Bündnisses keine einheitliche Linie gibt. Diese Uneinigkeit könnte die Effizienz der militärischen Unterstützung für die Ukraine beeinträchtigen und Russland in die Hände spielen.
Putins Verwundbarkeit
Der „Telegraph“ weist darauf hin, dass Russland oft mehr androht, als es dann tatsächlich tut. Russland reagierte kaum, als die Ukraine Ziele auf der Krim und die Schwarzmeerflotte angriff. Die wiederholte Übertretung russischer „roter Linien“ ohne Folgen zeigt, dass Moskaus Drohungen oft leere Worte sind.