Kippt Prinz William Herzlos-Regel, wenn Prinz George zwölf Jahre alt wird?

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Der junge Prinz George steht vor einer großen Veränderung in seinem Leben. Bald wird er von seinem Vater Prinz William getrennt – aus Sicherheitsgründen.

London – Der britische Königshaus bereitet sich auf eine bedeutende Veränderung vor. Prinz George (11), der älteste Sohn von Prinz William (41) und Prinzessin Kate (42), wächst langsam in seine Rolle als zukünftiger König hinein. Als Zweiter in der Thronfolge nach seinem Vater trägt er bereits jetzt eine besondere Verantwortung auf seinen jungen Schultern.

Für Prinz George gilt eine neue royale Regel, sobald er zwölf Jahre alt wird

Prinz George steht seit seiner Geburt im Rampenlicht. Der aufgeweckte Junge ist immer öfter mit seinen Eltern bei offiziellen Anlässen zu sehen, zum Beispiel beim Empfang mit 50 Kriegsveteranen zur Feier des Endes des Zweiten Weltkriegs. Dabei helfen ihm seine Eltern natürlich. Trotzdem versuchen Kate und William, dem jungen Prinzen eine möglichst normale Kindheit zu ermöglichen.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Schon als Baby unternahm George Flugreisen: Als Kate und William noch Herzog und Herzogin von Cambridge waren, nahmen sie ihren acht Monate alten Sohn mit nach Neuseeland. Viele weitere Flüge folgten. Doch ab 22. Juli 2025 ändert sich das. An diesem Tag wird Prinz George 12 Jahre alt und darf dann nicht mehr zusammen mit seinem Vater Prinz William fliegen. Diese strenge Regel soll laut dem britischen Boulevard-Blatt Daily Mirror die britische Thronfolge schützen.

Die aktuelle Reihenfolge der britischen Thronfolge

Prinz William: Ältester Sohn von König Charles III. und direkter Thronerbe
Prinz George: Ältester Sohn von Prinz William
Prinzessin Charlotte: Tochter von Prinz William
Prinz Louis: Jüngster Sohn von Prinz William
Prinz Harry: Jüngerer Sohn von König Charles III.
Prinz Archie: Sohn von Prinz Harry
Prinzessin Lilibet: Tochter von Prinz Harry
Prinz Andrew: Bruder von König Charles III. und Sohn der verstorbenen Königin Elizabeth II.
Prinzessin Beatrice: Tochter von Prinz Andrew
Sienna Mapelli Mozzi: Tochter von Prinzessin Beatrice

Ob sich Prinz William an die neue Regel für Prinz George halten wird?

Auch Prinz William war von dieser Regel betroffen. Im Podcast „A Right Royal Podcast“ des britischen Hello!-Magazins erzählt Graham Laurie, der frühere Pilot von König Charles III. (74), wie sich die Vorschrift auf den jungen Prinzen William auswirkte. Als William 1994 zwölf Jahre alt wurde, änderte sich alles: „Interessanterweise sind alle vier zusammen geflogen: der Prinz (Charles), die Prinzessin (Diana), Prinz William und Prinz Harry – bis Prinz William zwölf Jahre alt war, danach musste William ein eigenes Flugzeug nehmen“, berichtet Laurie.

Mit 12 Jahren ist nach dem royalen Protokoll Schluss: Thronfolger Prinz William und zukünftiger Thronfolger Prinz George müssen dann getrennt fliegen (Fotomontage).
Mit 12 Jahren ist nach dem royalen Protokoll Schluss: Thronfolger Prinz William und zukünftiger Thronfolger Prinz George müssen dann getrennt fliegen (Fotomontage). © Aaron Chown/dpa & Dominic Lipinski/dpa

Tragischer Hintergrund des Regelwerks ist, dass bereits drei Royals bei Flugunfällen ums Leben gekommen sind. Die Schwester von Prinz Philip (99, † 2021), Prinzessin Cecile (26, † 1937), kam jung bei einem Absturz ums Leben, der Onkel der verstorbenen Queen, Prinz George, Herzog von Kent (39, † 1942), und der Cousin der Königin, Prinz William von Gloucester (30, † 1972), kam bei einer Flugschau ums Leben.

Doch es gibt eine Ausnahme: Laut gbnews.com kann der amtierende König diese Regel aufheben. Ob Prinz William sich überhaupt an diese Vorschrift halten und George von ihm getrennt fliegen lassen wird, ist fraglich. Denn manchmal ignoriert der Thronfolger auch das königliche Protokoll. Verwendete Quellen: people.com, mirror.co.uk, hellomagazine.com, gbnews.com

Auch interessant

Kommentare