Lufthansa-Streik am Flughafen München: massive Einschränkungen – 50.000 Passagiere betroffen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Flughafen München

KommentareDrucken

Nachdem man sich am Verhandlungstisch nicht einigen konnte, treten die Flugbegleiter der Lufthansa in den Streik – mit massiven Auswirkungen auf den Flughafen München.

München – Nach dem Bodenpersonal streiken nun auch die Flugbegleiter der Lufthansa. Und das hat massive Auswirkungen auf den Luftverkehr in Bayern: Am Mittwoch, 13. März, wird am Flughafen München so gut wie nichts mehr gehen. Zwischen 4 Uhr und 23 Uhr sollen alle Abflüge bestreikt werden. Laut Lufthansa sind davon 400 Flüge und rund 50 000 Passagiere betroffen.

Aufgerufen zum Streik hat die Gewerkschaft UFO (Unabhängige Flugbegleiter Organisation). Ihre Forderungen: 15 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von 18 Monaten. Auch eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3000 Euro und höhere Zulagen schweben den Gewerkschaftern vor. 

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Angebot der Lufthansa lehnte die Gewerkschaft UFO ab

Das Angebot der Lufthansa lehnte die Gewerkschaft ab. Dieses beinhaltete 6 Prozent mehr Gehalt zum August 2024 sowie weitere 3,25 Prozent zum August 2025. Mit der Zahlung der Inflationsprämie von 3000 Euro zeigte sich die Lufthansa einverstanden.

Streik bei Lufthansa
Die Gewerkschaft UFO hat die Flugbegleiter der Lufthansa zum Streik aufgerufen. © Lando Hass/dpa

Seitens der Lufthansa bedauert man, dass man sich nicht einigen konnte und es nun zum Streik gekommen ist. „Gäste, deren Flug durch den UFO-Streik betroffen sind, werden zurzeit umgebucht. Dieser Prozess hat für uns die höchste Priorität und dauert noch an“, so die Fluglinie in einer Pressemitteilung. (ja, mit Informationen der dpa)

Auch interessant

Kommentare