Horner-Aus bei Red Bull: Kommt jetzt die Verstappen-Wende?
Die Tage von Christian Horner bei Red Bull sind gezählt. Wohl auch um einen Abgang von Verstappen zu verhindern. Doch klappt das?
Milton Keynes – Bei Red Bull Racing ging es am Mittwochvormittag hoch her. Der Rennstall verkündete, dass Christian Horner nach 20 Jahren sein Amt als Teamchef niederlegen muss. Mit Laurant Mekies stellten die roten Bullen auch gleich einen Nachfolger vor. Doch was bedeutet das für die Zukunft von Max Verstappen?
Gerüchte um Verstappen-Abgang zu Mercedes
Der Niederländer wurde zuletzt immer wieder mit einem Wechsel zu Mercedes in Verbindung gebracht und soll sich sogar bereits mit Toto Wolff einig gewesen sein. Dem widersprach Red-Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko jüngst deutlich. Ein vorzeitiger Abschied wäre dank Ausstiegsklauseln und XXL-Ablöse aber wohl möglich.

Wer Verstappen in den vergangenen Tagen aber zugehört hat, dem dürfte aufgefallen sein: Ein Abschied fällt ihm schwer. Denn eigentlich würde er gerne bei Red Bull bleiben. Das Team ist seine Familie, seit er 2014 in das Nachwuchsprogramm der roten Bullen aufgenommen wurde.
Verhindert Horner-Entlassung den Verstappen-Wechsel?
Doch für den Niederländer war klar: So wie es derzeit bei Red Bull läuft, ist das keine Option. Insbesondere so lange Horner so viel Macht im Team hat. Ein Verbleib bei den roten Bullen war daher auch an die Zukunft des Briten geknüpft. Mit dessen Abschied wäre nun also der Weg frei für einen Verbleib von Verstappen.
Dieser Aspekt wird mit Sicherheit eine Rolle bei der Entlassung von Horner gespielt haben. Denn ohne den vierfachen Weltmeister stünde das Team noch schlechter da. Die Frage ist nur: Steht Verstappen zu seinem Wort oder kommt Red Bull bereits zu spät. Es ist auch nicht auszuschließen, dass der vierfache Weltmeister seinen Abgang angekündigt hat und Horner deswegen gehen musste. Die kommenden Tage und Wochen dürften die Antwort liefer. Noch hat sich der Niederländer jedenfalls nicht zu Wort gemeldet. (smo)