McDonald's-Mitarbeiter zeigt Söders Lieblingsburger vor der Zubereitung: „Ist das überhaupt richtiges Fleisch?“

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

In Fast-Food-Restaurants wie McDonald‘s essen Millionen Bundesbürger. Auch Markus Söder ist ein Fan. Ob ihn ein Foto seines Lieblingsburgers umstimmt?

München – An Fast Food von McDonald‘s, Burger King oder anderen bekannten Schnellrestaurant-Ketten scheiden sich die Geister. Die einen lieben es, andere lehnen es kategorisch ab. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zählt zu den Fans, wie er schon mehrfach öffentlich kund tat. Möglicherweise kennt er nicht das Foto eines McDonald‘s-Burgers vor der Zubereitung, welches nun für Diskussionen sorgte.

Ausgerechnet Söders Lieblingsburger: McDonalds-Mitarbeiter zeigt gefrorenen McRib – „Überhaupt richtiges Fleisch?“

Auf Reddit tauchte ein Bild auf, dass offenbar ein McDonald‘s-Mitarbeiter aufgenommen hatte. Es zeigt ein gefrorenes Stück Burger-Fleisch. „McRib vor der Zubereitung“, betitelte der Ersteller des Beitrags diesen. Zu sehen ist eine Hand, die ein flaches, weißes und gewelltes Objekt in der Hand hält. Das erinnert optisch allerdings eher an einen alten Heizkörper als an Fleisch.

Ein User fragte sich in der Kommentarspalte daher: „Ist das überhaupt noch richtiges Fleisch oder nur ein Haufen zusammengewürfelter und eingefrorener Mist?“ Weitere Nutzer kommentierten das Foto des McRib mit Worten wie „Abfall“ oder „McMüll“. Andere gaben an, den Burger trotzdem weiter essen zu wollen, „wenn er eben gut schmeckt“.

Bayerns Ministerpräsident Söder isst „schon seit jungen Jahren am liebsten McRib“

Dabei handelt es sich bei dem „Haufen Mist“ ausgerechnet um den erklärten Lieblingsburger des bayerischen Ministerpräsidenten. Das hatte Markus Söder schon mehrfach in den sozialen Medien verkündet. Auf TikTok gestand der CSU-Chef nach dem Besuch einer McDonald‘s-Filiale, er esse „schon seit jungen Jahren – am liebsten McRib oder Big Mac mit Pommes und Mayo“. Eine ähnliche Aktion hatte zuvor der ehemalige und kommende US-Präsident Donald Trump im Wahlkampf unternommen, als er medienwirksam Produkte bei McDonald‘s zubereitete.

Die Liebe des bayerischen Landesvaters zum McRib ist nicht neu. Mehrfach postete Söder auch auf Instagram Beiträge in seiner Rubrik #soederisst, die ihn beim Verzehr des McDonald‘s-Produkts zeigen. Doch würde er den Burger weiter freiwillig essen, wenn da kein „richtiges Fleisch“ drin ist, wie es der Reddit-User vermutet? Wohl eher nicht, schließlich hatte Söder immer wieder seine kulinarische Zuneigung zu fleischhaltigen Gerichten betont. Auch wenn der CSU-Chef jüngst auch mit einem vegetarischen Teller überraschte.

Foto von gefrorenem McRib schon älter – McDonald‘s dementierte Echtheit nicht

Zur Wahrheit gehört unterdessen auch, dass das Foto des gefrorenen McRibs offenbar schon etwas älter sein dürfte. Einen weiteren darauf deutet ein ähnlicher Reddit-Beitrag aus dem Jahr 2021. Zudem berichtete der US-Sender ABC schon im Jahr 2013 über besagtes Foto. Und bat damals McDonald‘s um eine Stellungnahme, ob auf dem Bild tatsächlich ein gefrorenes Burgerpatty für den McRib abgebildet sei.

Eine Hand hält ein gefrorenes Stück Fleisch
So soll das Fleisch für den McRib von McDonald's gefroren vor der Zubereitung aussehen. © Screenshot/Reddit.com

McDonald‘s dementierte die Echtheit des Fotos nicht, erklärte dem Sender gegenüber aber: „Es gibt nur wenige Dinge, die bei McDonald‘s legendärer sind als der McRib. Es ist ein knochenloses, gewürztes Schweinefleischpatty auf einem Brötchen mit geschnittenen Zwiebeln, zwei Dillgurkenscheiben und viel unserer süßen, rauchigen Barbecue-Soße.“ Der McRib sei auch wegen „seiner lustigen und wunderbaren Form“ bei den Kunden so beliebt. Nach der Herstellung werde das Burgerpatty eingefroren, „um den Geschmack und die Frische zu bewahren“, hieß es in dem Statement weiter.

Zumindest der Fleischgehalt ist damit also belegt, Markus Söder dürfte es freuen. Weniger erfreulich war der Umstand, dass McDonald‘s jüngst in den USA mit einem massiven Kolibakterien-Problem zu kämpfen hatte – es gab sogar einen Toten zu beklagen. (kh)

Auch interessant

Kommentare