Deutlich mehr Einkommensmillionäre in Bayern – in diesen Kreisen wohnen die meisten Millionäre

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Die Zahl der Einkommensmillionäre ist 2020 in Bayern auf fast 7.000 angestiegen. Besonders viele Millionäre gab es im Münchner Umland.

München – Einmal Millionär sein und sich keine Sorgen über Geld machen müssen – davon träumen deutschlandweit viele Menschen. Doch nur für die wenigsten von ihnen geht dieser Traum auch in Erfüllung. Im Jahr 2020 gab es in Bayern bereits 6.801 sogenannte „Einkommensmillionäre“ – also unbeschränkt Steuerpflichtige, deren Gesamtbetrag der Einkünfte in diesem Jahr jeweils mindestens eine Million Euro betrug. Das geht aus der Lohn- und Einkommensteuerstatistik des Bayerischen Landesamt für Statistik hervor. Insgesamt habe es damit 2020 mehr Millionäre als noch in den Jahren davor gegeben. Eine besonders hohe Dichte an Millionären gab es unweit von München.

Bayern hatte 2020 mehr als 6800 Einkommensmillionäre – Zahl angestiegen

Eine Mitarbeiterin der Deutschen Bundesbank präsentiert Geldscheine
In Bayern gab es 2020 fast 500 Millionäre mehr als noch im Jahr 2019 (Symbolbild). © Photo2000/Imago

Im Vergleich zum Jahr 2019 gab es in Bayern laut dem Landesamt für Statistik 436 zusätzliche Einkommensmillionäre. Damit stieg die Zahl jener, deren Einkommen über der Millionenmarke im Freistaat lag, um mehr als sechs Prozent an. Der Gesamtbetrag der Einkünfte der bayerischen Einkommensmillionäre wuchs 2020 auf insgesamt 18,2 Milliarden Euro. Das durchschnittliche Einkommen eines Millionärs belief sich laut Landesamt für Statistik auf 2,7 Millionen Euro.

Mehr als die Hälfte aller bayerischen Millionäre leben in Oberbayern

3.644 und damit mehr als 50 Prozent der bayerischen Einkommensmillionäre hatten laut der Auswertung 2020 ihren Wohnsitz in Oberbayern. Alleine 2.042 von ihnen lebten laut dem Landesamt für Statistik in der Stadt beziehungsweise dem Landkreis München. In der Gesamtheit verteilten sich die Einkommensmillionäre 2020 auf die bayerischen Regierungsbezirke wie folgt:

  • Oberbayern: 53,6 Prozent aller bayerischen Einkommensmillionäre
  • Schwaben: 11,8 Prozent der bayerischen Einkommensmillionäre
  • Mittelfranken: 9,5 Prozent aller bayerischen Einkommensmillionäre
  • Niederbayern: 7,4 Prozent der bayerischen Einkommensmillionäre
  • Unterfranken: 7 Prozent aller bayerischen Einkommensmillionäre
  • Oberpfalz: 6 Prozent der bayerischen Einkommensmillionäre
  • Oberfranken: 4,7 Prozent aller bayerischen Einkommensmillionäre
  • Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Höchste Millionärsdichte gab es im Landkreis Starnberg

Pro 10.000 Einwohner gab es laut der Auswertung des Landesamts im Schnitt 5,2 Einkommensmillionäre. Im Jahr 2019 lag dieser Wert noch bei 4,8. Auf Platz drei und zwei im Ranking der höchsten Millionärsdichte Bayerns landeten die Landkreise München und Miesbach. „Die höchste Millionärsdichte gab es im Landkreis Starnberg mit 22,8 Einkommensmillionären je 10 000 Einwohner“, berichtete das Landesamt für Statistik in Bayern. Auch im Jahr 2023 gab es im Kreis Starnberg die höchste Millionärsdichte in Bayern.

Land-/Stadtkreis Millionäre je 10.000 Einwohner
Landkreis Starnberg 22,8
Landkreis Miesbach 14,2
Landkreis München 14,0
Stadt München 10,4
Stadt Landshut 9,7

Auch das Glücksspiel Lotto brachte so einigen Menschen in Bayern zuletzt so manchen Millionenbetrag ein. Allein im ersten Halbjahr 2024 gab es dabei laut Lotto Bayern 16 neue Millionäre im Freistaat. (jr mit ots)

Auch interessant

Kommentare