Weihnachtskonvoi der Hoffnung sammelt Spenden in Kempten und Sulzberg

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Die Allgäuer Weihnachtstrucker sammeln in der Vorweihnachtszeit „Care-Pakete“ für Familien in der Ukraine. © Stand with Ukraine – Unser Allgäu hilft

Kempten – Die Allgäuer Weihnachtstrucker von „Stand with Ukraine – Unser Allgäu hilft“ wollen die Menschen in der Ukraine zu den Feiertagen glücklich machen. Deshalb sammeln die ehrenamtlichen Helfer am zweiten Advent auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt und am dritten Advent auf dem Sulzberger Adventsmarkt Spenden.

Die private Hilfsorganisation „Stand with Ukraine – Unser Allgäu hilft“ hat es sich laut eigener Aussage zur Herzensaufgabe gemacht, die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Die Gruppe aus ehrenamtlichen Helfern betreibt eine Sammelstelle in der ehemaligen EVG in Sulzberg-Ried, in der jeden Samstag von neun bis zwölf Uhr Hilfsgüter abgegeben werden können.

Mittlerweile konnte die Organisation bereits 40 vollbeladene LKWs Richtung Ukraine schicken, um das Leid der Menschen dort zu lindern. Aber gerade jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, wird Hilfe und Unterstützung dort nach wie vor dringend gebraucht.

Weihnachtstruck in Kempten und Sulzberg

Deshalb sammeln die Freiwilligen zusätzlich in der Vorweihnachtszeit „Care-Pakete“ für Familien und den „Karton der Hoffnung – Kinder beschenken Kinder in Not“. Dafür fährt der Allgäuer Weihnachtstruck zu den Weihnachtsmärkten in Kempten und Sulzberg, wo die Spenden abgegeben werden können.

Benötigt werden haltbare Lebensmittel, Medikamente, Hygieneartikel, Bekleidung, Schulmaterial, Spielsachen, Decken, Kissen, Schlafsäcke, Zelte. Außerdem freut sich das Team laut Pressemitteilung auch über Windeln, Baby-/Kinderbedarf, Verbandsmaterial, alles Medizinische, Notstromaggregate und Geldspenden.

Die Weihnachtstruck-Termine:

2. Advent, 10. Dezember, Kempten – Sankt-Mang-Platz, neben dem Weihnachtsmarkt

3. Advent, 17. Dezember, Sulzberg – Rathausplatz, direkt am Adventsmarkt

Die aktuellen Listen für die Carepakete und den „Karton der Hoffnung“ finden Interessierte auf Facebook, Instagram oder unter www.unser-allgaeu-hilft.com beziehungsweise Tel. 0171/9510445 (ab 15 Uhr).

Eine Fotostrecke der Eröffnung des Kemptener Weihnachtsmarktes finden Sie hier.

Auch interessant

Kommentare